Schleppst Du noch oder geniesst Du schon? MONOWALKER – der erste Wander- & Veloanhänger Christian | ZeltKocher.de 24. März 2010 Monowalker, Radwandern Im Alltag schieben wir die Kids im Kinderwagen oder ziehen sie in Kinderanhängern hinterm Fahrrad her. Unser mobiles Büro findet im Business Trolley Platz. Der Fahrradanhänger nimmt für Expeditionen Wasser und Ausrüstung auf. Im Supermarkt benutzen wir den Einkaufswagen, im Flughafen den Kofferkuli und Tante Else geht mit ihrem Hacken – Porsche zum Einkaufen. Doch warum trägt der Mensch noch seine Wanderausrüstung auf dem Rücken anstatt sie hinter sich her zu ziehen? Bild: Monowalker Wandern ist heute auf dem besten Weg, zum neuen Trendsport zu werden. Immer mehr Menschen zieht es zur Erholung ins Gebirge und in ferne Länder. Ob gewandert wird oder geradelt – entscheidend ist es draussen zu sein, die Natur hautnah zu erleben und heimische oder fremde Landschaften zu erkunden. „Es gibt nichts Tolleres als entspannt mit Ausrüstung zu laufen, um am Abend in einem Zelt die Stille und das Panorama der Berge zu geniessen.“ Entlaste Deinen Rücken und die Knie. Lass die Wanderung in den Alpen, den Weiten der Tundra oder in der Wüste zum puren Genuss werden. Der MONOWALKER Wanderanhänger macht es möglich. Durch die ausgeklügelte Geometrie des Wanderanhängers trägt man nur noch die Hälfte des Ausrüstungsgewichts auf der Hüfte ohne auf Komfort oder Proviant verzichten zu müssen. Schulter und Nacken sind gänzlich entlastet. Denn die andere Hälfte des Gewichts der Ausrüstung lastet auf dem Hinterrad. Durch seine Federung und die schmale Bauweise folgt der MONOWALKER auf Schritt und Tritt selbst auf verblockten Gebirgspfaden. Und wenn es auf Radreise geht – der MONOWALKER lässt sich im Handumdrehen zum Fahrradanhänger umbauen und nimmt die gesamt Ausrüstung auf. Doch der Clou ist, dass der MONOWALKER, wenn nötig, zum Rucksack umgebaut werden kann. Bild: Monowalker Mit dem neu entwickelten Wanderanhänger von MONOWALKER DESIGN kann man die Natur nun völlig entspannt erleben. Bild: Monowalker Für wen kommt der MONOWALKER Wanderanhänger in Frage? • Wanderer, die ohne Last auf der Schulter autark wandern möchten und es schätzen in freier Natur zu übernachten – dort, wo es am schönsten ist • Bergsteiger, die Ausrüstung zum Basecamp transportieren müssen, um von dort Touren zu starten • Freeclimber, die Bouldermatten zum Kletterfelsen transportieren wollen • Pilger ( Jakobsweg) … wer Harpe Kerkelings „Ich bin dann mal weg“ gelesen hat, fragt sich, warum er keinen Trailer zum Ziehen des Gepäcks dabei gehabt hat, anstatt in seinem Buch über seinen Rucksack zu klagen • Fotografen, die die Fotoausrüstungen für Outdoor Einsätze plus ggf. Zeltausrüstung tragen müssen • Familienväter / Eltern, die gerne wieder zelten möchten mit ihren Kids, aber für 2-4 Personen ein Transport Problem haben und ggf. noch eine Kindertrage samt Kind auf dem Rücken haben. Der Expeditions Hüftgurt kann hierzu in die Kindertrage „Billy the kid“ von BACH eingezogen werden. So lässt sich der Nachwuchs tragen und die Ausrüstung für das Outdoor Abenteuer findet im MONOWALKER Wanderanhänger Platz. • Frauen, die nicht die Kraft haben schwere Ausrüstungen zu tragen….. • Erlebnispädagogen, die neben den persönlichen Dingen auch noch Ausrüstung für Outdoor Aktivitäten mitnehmen müssen • Katastrophenschutz, der mit schwerer Ausrüstung oder medizinischem Gerät in unwegsamen Gelände unterwegs sein muss, da motorisierte Fahrzeuge nicht zum Einsatz kommen können • Naturwissenschaftler, die ihre Ausrüstung auf schmalen Wegen transportieren müssen. • Jäger, die Wild aus dem Wald ziehen müssen • Wegmarkierer und Wegwarte von Wander- und Alpenvereinen, die Farbe zum Markieren der Wege & Ausrüstung zum Freischneiden und Befestigen der Wege mitschleppen müssen. Mit dem MONOWALKER Wanderanhänger werden Lasten nicht zur Last. Ein Video gibt es unter http://monowalker.com/video.html Quelle & Bilder: Monowalker Tweet [Translate] Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website