Abschlussbericht Garmin GPS-Festival 2010 auf Zollverein in Essen Christian | ZeltKocher.de 22. Juni 2010 Elektronik, Garmin, Linktipps Spaß und Abenteuer mit Hilfe „von oben“ • Erneut mehrere Tausend Besucher auf Zeche Zollverein • Über 800 Workshop-Teilnehmer • Gelungener Auftakt bei der Satellite Challenge Garmin GPS-Festival auf Zollverein - Peter Schlickenrieder - Bild: Garmin • Langlauf-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder als Stargast • Zufriedenheit bei den Ausstellern auf der GPS-Messe; gute Verkäufe an den Ständen Garmin GPS-Festival auf Zollverein - Bild: Garmin Am 12. und 13. Juni 2010 fand das zweite ‚Garmin GPSFestival auf Zollverein’ statt. Trotz des durchwachsenen Wetters am Samstag, kamen mehrere Tausend Besucher auf das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende ehemalige Zechen- und Kokereigelände, wo sie sich über fast alle Anwendungen der GPS-Technologie informieren konnten. Garmin GPS-Festival auf Zollverein - Highline über dem Messegelände - Bild: Garmin Ob als Navi im Auto oder auf dem Motorrad, ob bei Rad- oder Wandertouren, beim Ausdauertraining oder auch bei diversen Games, wie zum Beispiel Geocaching (Literaturtipp: Geocaching: Basiswissen für Draussen) – das GPS zieht auf breiter Front in den Alltag ein. Völlige Einsteiger erhielten auf dem „Garmin GPS-Campus“ einen kostenlosen ersten Einblick in die Welt der Navigation mit Hilfe von Satellitensignalen. Besondere Resonanz fanden die Workshops für fortgeschrittene GPS-Anwender. Über 800 Teilnehmer besuchten die Workshops zu insgesamt 13 unterschiedlichen Themen. GPS-Festival Rope Activities - Bild: Garmin Viel Leben herrschte auch auf der GPS-Messe. Hier zeigten und verkauften rund 30 Aussteller GPS-Geräte und Zubehör, sowie eine breite Auswahl an Outdoor- und Sport-Ausrüstung. Besonderes Interesse fand am Garmin-Stand das neue Straßennavigationsgerät Garmin nüvi 3790T. Mit einer Gehäuse-Höhe von weniger als neun Millimetern ist es das mit Abstand schlankste Navi auf dem Markt und besticht mit seinem extravaganten, mit einem „red dot award“ ausgezeichneten Design. Garmin GPS-Festival auf Zollverein: Siegerehrung der Satellite Challenge - Bild: Garmin Das sportliche Highlight bildete die ‚Satellite Challenge’ am Samstag. Bei diesem Multisport-Wettkampf navigierten die teilnehmenden Teams mit dem GPS von Station zu Station. Dort maßen sie sich in unterschiedlichen Outdoor Sportarten – darunter auch Rodeln und Schneeschuhlaufen im Alpincenter in Bottrop. An diesem GPS Adventure Race nahm auch Peter Schlickenrieder teil. Der Silbermedaillengewinner im Skilanglauf-Sprint von 2002 in Salt Lake City belegte mit seinen Partnerinnen Rang 2 hinter dem Team „Lars 1“. Garmin GPS-Festival auf Zollverein - Land Rover Fahrtechnik - Bild: Garmin Für Motorfreunde brachte Land-Rover ein Highlight mit nach Essen. Der Geländewagen-Spezialist stellt seine Fahrzeuge aus und bot einen Offroad Fahrtechnik-Workshop für jedermann an. Garmin GPS-Fetsival auf Zollverein - Bild: Garmin Matthias Höfer vom Veranstalter Sportfaktor zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung: „Das Wichtigste ist, dass die Besucher eine gute Zeit haben. Und die hatten sie zweifelsfrei. Die Atmosphäre auf dem Festival war geprägt von Lachen und Heiterkeit, und die Leute konnten sich ausführlich über die unterschiedlichen Einsatzbereiche der GPS-Technologie informieren. Außerdem freuen wir uns auch über das rege Interesse an den Ständen der Aussteller. Garmin GPS-Festival auf Zollverein - Kinderklettern und Hüpfburg - Bild: Garmin Bei Globetrotter ging im Laufe des Sonntags zum Teil die Ware aus! An dieser Stelle ein herzliches Danke an Garmin als Titelsponsor, an die Zeche Zollverein als Location, sowie alle Aussteller, Partner und Mitarbeiter für eine gelungene Veranstaltung!“ Mehr Informationen gibt es auf der Website www.gps-festival.de Bilder & Quelle: Garmin/GPS-Festival/KGK Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website