BRUNTON ECHO PORRO PRISM 7×50 – Knick in der Optik Bjoern | ZeltKocher.de 4. April 2011 Brunton Das Echo Porro Prism 7×50 ist das einzige Fernglas von Brunton, in dem kein Dachkantprisma zum Einsatz kommt. Für seine neueste Optik greift der amerikanische Outdoor-Ausrüster stattdessen auf so genannte Porro-Prismen zurück. Dadurch erhält das neue „Brunton Echo Porro Prism“ den markanten Knick, der Ferngläser mit dieser Art der Umkehroptik charakterisiert. Dadurch baut das Fernglas zwar weniger kompakt, bietet aber Vorteile beim räumlichen Sehen und den Herstellungskosten. Ein starkes Glas zum starken Preis! Bild: Brunton Der sprichwörtliche Knick in der Optik des neuen Fernglases Echo Porro Prism aus der Werkstatt von Brunton ist charakteristisch für den Einsatz sogenannter Porro-Prismen. In der Fernglas-Palette des US-Spezialisten für Outdoor-Hardware fand diese Form der Umkehroptik bislang keine Verwendung. Dabei bietet die 1854 vom Ingenieur Ignazio Porro erfundene Methode zur seitenrichtigen, aufrechten Abbildung des vergrößerten Objekts zwei klare Vorteile. Neben dem finanziellen – Porro-Prismen sind längst nicht so aufwändig herzustellen wie Dachkantprismen – auch optischer Art: Durch den Knick vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden Objektiven eines Glases. Das verbessert das stereoskopische Sehen, also der räumliche Eindruck des vergrößerten Bilds. Obendrein kann man bei Porro-Prismen-Ferngläsern größere Objektivdurchmesser (wichtig für die Lichtstärke) einsetzen, ohne dass die Pupillendistanz des Benutzers überschritten wird, was ein unvollständiges Bild zur Folge hätte. Die Prismen selbst fertigt Brunton aus hochwertigem mehrschichtvergüteten BaK-4 Glas. Dies sorgt für brillantes, farbstarkes Bild. Ebenso hochwertig wie die Optik ist auch das wasserdichte und gegen Beschlagen von innen Stickstoff gefüllte Aluminiumgehäuse, das selbstverständlich auf fast alle gängigen Stative passt. Dank des bewährten Twist-Up Austrittspupillenabstands-Systems eignen sich die Echo Porro Prism Ferngläser auch sehr gut für Brillenträger. Zum Lieferumfang gehören die obligatorischen Linsenabdeckungen, ein Umhängegurt sowie ein Etui zur sicheren Aufbewahrung und für den Transport. Das Echo Porro Prism 7×50 gibt es ab März 2011 im Outdoor-, Marine- und Optikfachhandel. ECHO PORRO PRISM 7×50 Vergrößerung: 7-fach Objektivdurchmesser: 50 Millimeter Austrittspupillenabstand: 19 Millimeter Austrittspupille: 7,1 Millimeter Sichtfeld (in 1000m Entfernung): 121 Meter Naheinstellgrenze: ca. 4 Meter Gewicht: ca. 990 g Unverbindlicher Verkaufspreis (Euro): 145,– Weitere Informationen unter www.Brunton.com Bild & Quelle: Brunton Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website