Campingaz Lumostar Plus Neuauflage des Klassiker Christian | ZeltKocher.de 17. Mai 2010 Campingaz, Lampen Die ersten Berührungen im Bereich Outdoorkocher und Outdoorlampen hatte ich mit den sympathischen „Blauen“. Blau ist das Markenzeichen von der Firma Campingaz, die gerade für das Camping, aber auch für den schmalen Geldbeutel im Allgemeinen gute Produkte produzieren. Wer kennt sie z.B. nicht, die blauen Gaskartuschen zu den Stechkochern und -lampen im Baumarkt oder eben in vielen Supermärkte im Urlaubsland. Einfach und gut waren sie schon immer, nun haben sie auch deutlich abgespeckt. Sehr zu meiner Freude, denn die Plastikverkleidung war für mich immer ein absolutes NoGo, da diese sich ständig von alleine gelöst hatte. Campingaz war wohl in den vergangenen Jahren mit dem Ohr nah am Konsumenten, denn mit der neuen Serie der Lumostar Lampen verzichtet man auf diese lästigen Verkleidung. Campingaz Lumostar Plus – Bild: Globetrotter Angeschaut haben wir uns vor einiger Zeit die Campingaz Lumostar Plus. Nicht nur in der Optik, sondern auch in der Technik bekam die Lampe eine Generalüberholung, denn nun hat die Lampe ein neues(/altes) Anschlusssystem bekommen. Dieses System macht das Anschliessen der Gaskartusche noch einfacher, denn es wird jetzt einfach die Campingaz-Ventilkartusche gegen den Fuß gedrückt und mit einer halben Drehung nach rechts fixiert. Geblieben ist bei der Campingaz Laterne der klassische Aufbau, der aus einem mattem Glaskorpus, einem Metallkäfig und dem Tragebügel besteht. Campingaz Lumostar Plus – Bild: Globetrotter Wie auch schon in den vergangenen Jahren immer mal wieder als die oder einer der hellsten Lampe prämiert, so lässt sich nun auch die Lumostar Plus von 10 bis 80 Watt stufenlos regeln. Nicht aus den Augen verlieren sollte man aber dabei auch den Verbrauch. Die Brenndauer wird je nach Kartusche zwischen 6 und 12 Stunden angegeben. Die Lumostar gehört zu den hellsten Lampen, aber leider auch nicht zu den Leichtesten. Mit einem Gewicht von 280 g ist die Lampe schwerer als Modelle von Primus oder Markill. Aus dem Grund würde ich die Campingaz Lumostar in erster Linie für Camping vorschlagen, wo die Lampe vorm Zelt oder Wohnwagen noch für ausreichend Licht sorgen wird. Weitere Daten will ich Euch aber nicht vorenthalten: Die Größe der Lampe wird mit 170 x 110 mm Ø angegeben und der Preis liegt stellvertretend für viele andere Shops bei 39,95 € im Globetrotter Sortiment. Bilder & Quelle: Globetrotter Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website