Coleman Compact die Benzinlaterne für den gemütlichen Abend beim Camping oder Kanutour Patrick | ZeltKocher.de 18. Juni 2010 Coleman, Lampen Wenn es am Abend überraschend dunkel wird und man Licht benötigt gibt es drei Möglichkeiten für eine künstliche Lichtquelle. Zum einen ist es die Stirnlampe, die jedoch nur einen bestimmten Bereich erhellt. Natürlicher wirken da Laternen, die es in zwei Arten gibt, denn es gibt Zeltlaternen mit Benzin und mit Gas als Treibstoff. Eine sehr kompakte Laterne für gereinigtes oder bleifreies Benzin ist die Compact der Firma Coleman. Auf ZeltKocher stellten wir bereits die Coleman Northstar vor, nun folgt die zweite Laterne. Für 5 h Licht benötigt man bei der Coleman Compact eine Füllung von 0,24 Liter. Die Lichtstärke beträgt helle 80 Watt, die durch den klaren Glaskorpus strahlt. Wie bei Gaslaternen benötigt man auch bei der Compact den bekannten Glühstrumpf. Der Durchmesser der Lampe ist nicht gerade gering und beträgt 230 x 110 mm. Für Trekkingtouren ist die Coleman Compact sicherlich nicht geeignet, denn sie wiegt mit einem Gewicht von 820 g fast wie ein leichtes Solozelt. Auf Kanutouren oder eben beim Camping ist die Compact aber perfekt, da es dort nicht umbedingt auf Gewicht ankommt. Die Lampe kann man mit dem Trage- und Hängebügel überall hintragen oder eben befestigen. Ans Zelt hängen würde ich die Lampe aber nicht 😉 Als Brennstoff reicht der Coleman Compact bleifreies Benzin oder wenn man die Lampe schonen und sich Arbeit vermeiden möchte das Coleman® Fuel. Erhältlich ist die Lampe bei Globetrotter. Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website