Contigo® AUTOSEAL® jetzt mit einzigartiger integrierter Verriegelung gegen Verschütten Bjoern | ZeltKocher.de 1. Juli 2010 Allgemein Der AUTOSEAL®-Edelstahlbecher „Aria“ von Contigo® – einem führenden Hersteller von innovativen Bechern und Flaschen für unterwegs – ist im Industriesegment für unterwegs einsetzbares Getränkezubehör mit seiner patentierten Technologie ein Unikat. Dank der Technologie gehört Tropfen und Verschütten der Vergangenheit an. Der „Aria” ist ein brandneues Modell, das auf der Messe OutDoor 2010 vorgestellt wird. Er bietet ein einzigartiges, in den Autoseal-Knopf integriertes Verriegelungssystem. Zum Verriegeln wird der Knopf nach unten und zum Entriegeln nach oben geschoben. Das hat die Branche noch nie gesehen! Contigo Aria Autoseal - Bild: Contigo Für Contigos AUTOSEAL-Technologie gibt es am Markt nichts Vergleichbares. Sie verschließt den Behälter automatisch zwischen dem Trinken, sodass Verschütten und Tropfen vermieden werden. Durch die grundsätzlich verschlossene Position wird die Getränketemperatur länger bewahrt. AUTOSEAL-Becher setzen einen einzigartigen Verschlussmechanismus ein, der nur dann Flüssigkeit austreten lässt, wenn der Benutzer den Knopf drückt. Einfach zum Trinken drücken und zum Verschließen loslassen. Dieser Mechanismus bietet dem Benutzer den zusätzlichen Komfort der Einhandbedienung beim Trinken – ein Muss für das Trinken während der Arbeit, im Auto oder unterwegs. „Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, dass es einen Unterschied zwischen auslaufsicher und der Sicherung gegen Verschütten gibt. Während viele Becher für sich in Anspruch nehmen, dass sie im geschlossenen Zustand nicht tropfen bzw. dass keine Flüssigkeit austritt, so sind es doch nur die Contigo-Produkte mit AUTOSEAL-Technologie, die ein Verschütten verhindern“, erklärt Stijn Lowette von Kambukka BVBA, dem Hauptvertriebspartner von Contigo für Europa, Afrika und den Nahen Osten. „Die AUTOSEAL-Technologie in Kombination mit der Vakuumisolierung eröffnet den Verbrauchern die Möglichkeit, ihr Getränk dank der erstklassigen Temperaturkonstanz auch nach Stunden noch zu genießen und dies ganz entspannt, denn dafür sorgt die perfekte Sicherung gegen Verschütten.“ Wenn ein Becher sich nach dem Trinken nicht automatisch wieder verschließt, ist er nicht gegen Verschütten gesichert. Andere am Markt erhältliche Becher haben duale Knöpfe, die zum Verschließen gedrückt werden müssen oder die Trinköffnung wird durch eine Kappe verschlossen. Aus diesen Bechern wird der Inhalt verschüttet, wenn sie umkippen. Der Contigo AUTOSEAL-Edelstahlbecher ist der einzige Becher, der hält, was er verspricht. Sein automatischer Verschlussmechanismus verhindert unfreiwilliges Verschütten und macht die sichere Verwendung in Umgebungen möglich, in denen dies ansonsten nur schwer gelingt, wie beispielsweise bei Anwesenheit von Kleinkindern oder spielenden Kindern, am Computer oder in der Nähe sonstiger Elektrogeräte und auf Reisen. Der doppelwandige Aufbau des Bechers besteht aus 18/8 Edelstahl (18 Prozent Chrom und 8 Prozent Nickel). Die integrierte Isolierung verhindert das Beschlagen des Bechers und hält die Getränke rund 4 Stunden lang heiß und 12 Stunden lang kalt. Ein rutschfester Boden sorgt für zusätzliche Stabilität in Getränkehaltern im Auto und auf dem Schreibtisch. Der Becher ist in 3 Größen erhältlich: 300 ml (29,95 €) – 470 ml (34,95 €) und in einer extra großen Version mit 600 ml (39,95 €). Der Edelstahlbecher ist das Richtige für alle Getränkefans, die sich für unterwegs einen Becher wünschen, der mit einem aktiven Lebensstil Schritt hält. Er eignet sich perfekt für Studenten, Geschäftsleute, Pendler und berufstätige Eltern. Das griffige Design bietet ein Fassungsvermögen von 470 ml und passt in die meisten Becherhalter. Der Edelstahl-Becher ist in blauer, roter, grüner oder schwarzer Ausführung erhältlich. Der Contigo® AUTOSEAL Aria wird über zahlreiche Einzelhändler in ganz Europa vertrieben. Bild & Quelle: Contigo Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website