Esbit Grill BBQ-Box – Ein System nicht nur bei Kocher Christian | ZeltKocher.de 28. Juli 2011 Esbit, Kocher „Wenn etwas gut in einem Bereich läuft, so wird es gern auch auf andere Bereiche ausgeweitet.“ – So etwas dachte sich sicherlich auch die Firma Esbit. Kennen, lieben oder je nach Einsatz vielleicht auch hassen gelernt hat man die Marke bei den Klappkocher mit Festbrennstoff. Nun gibt es seit einiger Zeit auch Camping Zubehör der Marke. Wer bei der Bundeswehr gedient hat, kennt diese charmanten Kocher bei denen man ein verhältnismässig geringes Packmaß hatte und für das Kochen den kleinen rechteckigen Klotz nur noch aufklappen musste. Nach diesem Aufklappen hatte man bereits alles vorgefunden was man braucht, die Kocherfläche mit Esbit-Mulde, Windschutz und zugleich Topfauflage rechts und links für das EPA-Paket oder im zivilen Einsatz für Töpfe und so etwas wie Beine zum Schutz des Untergrunds. Bild: Esbit Ein System, was über Jahrzehnte bereits im Einsatz sich bewährt hat und sich nun im aufkommenden Trend zu mehr Outdoor in noch mehr Einsatzmöglichkeiten präsentieren mag. Genial einfach, einfach genial Vergisst man einmal die möglicherweise vorhandene Abneigung zu den Festbrennstofftabs, im Volksmund auch Esbit-Tabs genannt, so ist dieser Klappmechanismus und das verhältnismässig kleine Packmaß genial. Es finden sich keine Auswuchtungen oder derartiges, sondern einfach nur ein glattes Rechteck in der Größe der Kocher. Alles was man für das Kochen braucht, außer natürlich der Topf findet Platz im Kocher selber. Für den Camping- und Freizeitbereich präsentierte die Marke auf der OutDoor 2010 eine kleine Abweichung von den Kochern in der gleichen Bauweise. Das Rechteck ist nun um einiges größer und schwerer geworden, jedoch präsentiert sich dem Betrachter nach dem Ausklappen kein Kocher sondern ein Grill. Bild: Campz.de Wie auch beim Kocher kann man auch beim Grill die Brennstoffe, in dem Fall natürlich die Holzkohle ebenfalls im Innern verstauen. Diese, wie auch der Holzkohlegrill selber sind jeweils in einer eigenen Tasche verstaut. Die Optik der Tasche in der die Esbit Grill BBQ-Box verstaut ist, ähnelt eher einer Notebooktasche und lässt den eigentlichen Inhalt nicht vermuten. Das Gewicht wird von Esbit mit ~2380 g ohne die Holzkohle angegeben. Wir werden dies jedoch noch nachmessen und nachreichen, denn inzwischen gibt es die Esbit Grill BBQ-Box in zwei Größen im gut bestückten Outdoor Shop zu kaufen. Packmaß: ~ L 90 x B 230 x H 305 mm Aufgestellt: ~ L 180 x B 230 x H 305 mm Gewicht: ~ 2380 g Sobald wir das Produkt selber mal testen konnten, werden wir Euch mal eine ausführliche Vorstellung der BBQ-Box und natürlich einen Testbericht nachreichen. Bis dahin vermittelt der Videoclip auf der Esbit Seite einen guten Eindruck von BBQ-Box. Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website