Sei es beim Camping oder auf langen Radreisen, am Abend möchte man sich in sein Zelt legen und z.B. von der Etappe auf dem Fahrrad erholen. Auf ZeltKocher werfen wir daher einen Blick auf die jeweilige aIsomatte der verschiedenen Outdoormarken und stellen dabei immer mal wieder eine passende Matte für die Outdooraktivitäten vor. Diesmal  werfen wir einen Blick auf ein Modell der Matratzen der Marke Exped

Exped DownMat 7

Sehr leicht und warm: die Down Mat 7 von Exped erbringt die Wärmeleistung eines R-Wertes von 5.9. Eine übliche selbstaufblasende 2.5 cm-Matte hat bei gleichem Gewicht nur einen R-Wert von 2.5. Untersuchungen der EMPA haben gezeigt, dass übliche Matten 3 mal mehr Wärme gegen unten als gegen oben verlieren. Die Folgerung: Eine warme Matte ist wesentlich wichtiger als ein wärmerer Schlafsack.   Gänsedaunen vermindern Wärmeverlust dramatisch, sie ist speziell imprägniert, so dass Feuchtigkeit ihr wenig anhaben kanninwändige Stege an beiden Matten-Enden verhindern, dass die Daunen durch die Ventile austreten oder zwischen den Kanälen wandern könnenPolyester-Oberstoff mit Bienenwabenstruktur, dunkel damit die DownMat schnell trocknet, PU-Ether-Filmhochfrequenzverschweisste NähteFlachventil-Technologieintegrierte PumpeStoffösen am Kopfende und Multifunktions-Packsack Gewicht: 600 g (XS), 780 g (S), 860 g (M), 1.110 g (LW), 17 g (Packsack) | Maße: 183 x 52 x 7 cm | Packmaß in cm: 23 x 12 (XS), 23 x 14 (S), 23 x 16 (M), 27 x 14 (LW) | Temperatur: -24º C | Füllung (700er Gänsedaune): 130 g (XS), 150 g (S), 170 g (M), 220g (LW) | inklusive Reparaturflicken und Textilkleber

Noch mehr Artikel zu anderen Isomatten für die nächste Radreise oder für den nächsten Campingurlaub gibt es hier auf ZeltKocher.  Ein ausführliches Review zu den Exped Isomatte(en) findet man sicherlich auch auf der Seite von Endlich-Outdoor. Den hier vorgestellten Artikel zu kaufen gibt es u.a. bei Bergzeit unter dem nachfolgenden Link

Exped DownMat 7

Leave a Reply

Your email address will not be published.