Exped Vela I Extreme Zelt – Tunnelzelt von Exped für die Nächte in der Natur Christian | ZeltKocher.de 10. März 2010 Exped, Radwandern, Zelte Ein Tunnelzelt von Exped zu finden, sollte im Sortiment der Outdoormarke kein Problem darstellen. Für sich selber aber das richtige Zelt zu finden, dass einem beim mehrwöchigen Camping oder auf langen Radreisen gute Dienste leistet, das ist schon mal etwas schwieriger. Worauf kommt es z.B. beim Camping an oder worauf beim Radtrekking? Der Fokus liegt so z.B. entweder auf Komfort und weniger auf Gewicht, wie z.B. beim Camping oder eben auf ein geringes Packmass, geringem Gewicht, aber gute Verstaumöglichkeiten für die Ausrüstung bei Radreisen. Das Fahrrad soll auch nicht unnötig schwer beladen sein und der Platz auf dem Gepäckträger ist nun leider auch nur begrenzt. Auf ZeltKocher werfen wir daher einen Blick auf ein Tunnelzelt der Marke Exped und stellen Euch das passende Zelt für Eure Outdooraktivitäten vor. Wie immer bieten wir Euch nun eine kurze Produktvorstellung und die Daten zum Zelt. Exped Vela I Extreme Zelt EXPED steht für Expedition Equipment. Ob Himalaya-Expedition oder Zelten im Schwarzwald: die Ausrüstung muss stimmen. Diverse Auszeichnungen in den letzten Jahren haben die Innovationskraft und Qualität von Exped bewiesen, zum Beispiel der „“Backpacker Editor’s Choice Award““ in 2003 für das Zelt „“Sirius Extrem““. In einem Satz: Mit minimalen Mitteln das maximale Erleben in der Natur erreichen! Getreu Ihrer Devise „“Reduktion aufs wesentliche Minimum““ kommt Exped beim neuen VELA 1 Extrem mit der Idee, gar keinen Reißverschluss im Eingang einzusetzen, sondern diesen im Flachkanal gleiten zu lassen: genial, da leicht und unkompiziert! Kein Klemmen, nichts kann mehr kaputtgehen, weniger Gewicht. Das VELA Extrem ist windschnittig, gut ventiliert und bietet in Vorraum und Innenzelt geräumig Platz. Selbst zu Zweit ist es zur Not bewohnbar. Es ist blitzartig aufgestellt und braucht minimal nur 2 Heringe! Die Zeitschrift OUTDOOR vergab für das Zelt die Noten: Preis: sehr gut. Funktion: überzeugend. ultraleichtes 1-Personen Zelt Außenzelt kann getrennt ohne Innenzelt aufgestellt werden obere Sturmseite (im Wind) voll zum Boden runtergezogen, untere Seite mit Boden- und Fensterbelüftung Flachkanaltechnik verhindert dass sich Wind, Schnee und Sand in den Nähten fängt und lässt das Gestänge nur so „“reinflutschen““ hochgezogener, verschweisster Boden regulierbare Lüftungshaube durchlaufender Stangenkanal mit Gegenfuss hochrollbare Fuss-Seite: bei Hitze lässt sich die ganze untere Hälfte des Aussenzeltes bis zur Stange heraufrollen und fixieren großzügiger Vorraum. Lieferumfang: extraharte V-Profil-Heringe für harten Boden, extraleichte U-Profil-Heringe für weichere Böden, raffinierte Abspanner, die sich ohne Aufknöpfen um einen Baum herumführen lassen und auch als Bodenanker dienen sowie in stressfreien Schnurbeuteln verpackt sind, gut sichtbare lichtreflektierende schwarze und rote Kordeln, flachverpackter Zubehörpacksack, bequemer Roll-Packsack, nachtleuchtende, lichttr… Das ein oder andere Tunnelzelt für die nächste Radreise oder für den nächsten Campingurlaub gibt es hier als Artikel auch auf ZeltKocher. Wer ausführliche Reviews zu einem bestimmten Exped Tunnelzelt sucht, der wird sicherlich auch auf der Seite von Endlich-Outdoor fündig. Das hier vorgstellte Zelt gibt es u.a. bei Bergzeit unter dem nachfolgenden Link zu kaufen Exped Vela I Extreme Zelt Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website