Ein Kuppelzelt von Exped zu finden, sollte im Sortiment der Outdoormarke kein Problem darstellen. Für sich selber aber das richtige Zelt zu finden, dass einem beim mehrwöchigen Camping oder auf langen Radreisen gute Dienste leistet, das ist schon mal etwas schwieriger. Worauf kommt es z.B. beim Camping an oder worauf beim Radtrekking? Der Fokus liegt so z.B. entweder auf Komfort und weniger auf Gewicht, wie z.B. beim Camping oder eben auf ein geringes Packmass, geringem Gewicht, aber gute Verstaumöglichkeiten für die Ausrüstung bei Radreisen. Das Fahrrad soll auch nicht unnötig schwer beladen sein und der Platz auf dem Gepäckträger ist nun leider auch nur begrenzt.

Auf ZeltKocher werfen wir daher einen Blick auf ein Kuppelzelt der Marke Exped und stellen Euch das passende Zelt für Eure  Outdooraktivitäten vor. Wie immer bieten wir Euch nun eine kurze Produktvorstellung und die Daten zum Zelt.

Exped Venus II Zelt

Das VENUS ist leicht im Gewicht, besitzt ein kleines Packvolumen und hat dennoch einen großen Vorraum auf jeder Zeltseite. Die 2-Drittel-Firststange sorgt für gute Spreiz-Spannung des Zeltes und macht diese First-Tunnelkonstruktion praktisch selbststehend. Für jede Person gibt es einen großzügigen Vorraum fürs Gepäck, an welches auch im Liegen bequem heranzukommen ist. Eine der Innentüren ist vollflächig zu öffnen, so dass hier 2 Personen nebeneinander sitzen können. Aufbau mit eingehängtem Innenzelt möglich, Außenzelt kann getrennt ohne Innenzelt aufgestellt werden, aber auch das Innenzelt kann mit Extra-Schlaufen gesondert aufgestellt werden durchgängige Stangenkanäle, an den Kreuzungspunkten extra verstärkt, selbststehende Konstruktion 2 Abspann-Schlaufen pro Stangenseite für maximale Sturmstabilität, Reißverschlüsse mit verschiedenfarbigen, nachtleuchtenden und lichtreflektierenden Schlaufen einhändig bedienbar 2 Eingänge mit zwei Apsiden für Gepäck, regulierbare Eingangshauben mit raffinierten Aufstellern (zugleich Reparaturhülsen) sorgen durch Kamineffekt und, weil gegenüberliegend, auch bei Regen für kondensbefreiende Durchlüftung Personen: 2 | Gewicht: 2.9 / 3.4kg (min/max) | Packmaß: 42 x 15cm | Gestänge: Flugzeug-Aluminium DAC Featherliter SL 7001-T6, Durchmesser 9 / 9.8mm | Außenmaterial: 100% Polyester, UV-resistent, Ripstop, flammhemmend- und abperlimprägniert, innen stark PU-beschichtet | Innenmaterial: Nylon (100% Polyamid), Ripstop, abperl- und flammhemmend ausgerüstet, atmungsfähig, UV-resistent | Bodenmaterial: Taffeta-Nylon (100% Polyamid), 10.000mm Wassersäule | Stellfläche: 320 x 230cm (L/B) | Schlaffläche: 220 x 120 x 115cm (L/B/H) | Innenhöhe: 125cm (max) | Heringe: 2/12 (min/max) Lieferumfang: Heringe, Sturmabspannungen, Reparaturhülsen, Roll-Packsack für einfaches Einpacken | Optional: Zeltunterlage

Das ein oder andere Kuppelzelt für die nächste Radreise oder für den nächsten Campingurlaub gibt es hier als Artikel auch auf ZeltKocher.  Wer ausführliche Reviews zu einem bestimmten Exped Kuppelzelt sucht, der wird sicherlich auch auf der Seite von Endlich-Outdoor fündig. Das hier vorgstellte Zelt gibt es u.a. bei Bergzeit unter dem nachfolgenden Link zu kaufen

Exped Venus II Zelt

About The Author

Wer nutzt denn noch sein Auto? Seit einigen Jahrzehnten, Jahr für Jahr mehr auf dem Rad, als mit dem Auto unterwegs. Die tägliche Fahrt zur Arbeit oder das weitere Radeln in der Freizeit, für ZeltKocher daher der Experte für die Radthemen. Im Outdoormagazin der Mann für das große Themengebiet des Radwandern am Wochenende oder das Radtrekking auf den langen Reisen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.