Exped Venus III DLX Plus Zelt – Kuppelzelt von Exped für die Nächte in der Natur Patrick | ZeltKocher.de 24. Oktober 2010 Exped, Radwandern, Zelte Ein Kuppelzelt von Exped zu finden, sollte im Sortiment der Outdoormarke kein Problem darstellen. Für sich selber aber das richtige Zelt zu finden, dass einem beim mehrwöchigen Camping oder auf langen Radreisen gute Dienste leistet, das ist schon mal etwas schwieriger. Worauf kommt es z.B. beim Camping an oder worauf beim Radtrekking? Der Fokus liegt so z.B. entweder auf Komfort und weniger auf Gewicht, wie z.B. beim Camping oder eben auf ein geringes Packmass, geringem Gewicht, aber gute Verstaumöglichkeiten für die Ausrüstung bei Radreisen. Das Fahrrad soll auch nicht unnötig schwer beladen sein und der Platz auf dem Gepäckträger ist nun leider auch nur begrenzt. Auf ZeltKocher werfen wir daher einen Blick auf ein Kuppelzelt der Marke Exped und stellen Euch das passende Zelt für Eure Outdooraktivitäten vor. Wie immer bieten wir Euch nun eine kurze Produktvorstellung und die Daten zum Zelt. Exped Venus III DLX Plus Zelt Exped’s neues Raumwunder mit riesigem Vorzelt für 2-3 Personen, die Komfort zu schätzen wissen. Mit dem vielen Platz und einer Höhe von 1.40 m lässt es sich im Venus III DLX Plus nicht nur schlafen, sondern auch wohnen. Also kein Problem, Regentage ohne Platzangst zu verbringen. Großzügige Mesh-Taschen im Vorzelt sorgen für Ordnung. Das „“Plus““ im Zeltnamen bezieht sich auf die seitlich raufgezogene Bodenwanne. Diese schützt Gepäck und Bewohner vor Nässe, Dreck und Kleingetier. Die Bodenwanne kann beim seitlichen Eingang zurückgerollt werden, damit man auch bei nassem Wetter zum Innenzelt gelangt, ohne dass der Eingangsbereich verschlammt. Zugleich können nasse und schmutzige Schuhe auf der freien Fläche abgestellt werden. Wenn nur Außenzelt und Bodenwanne auf Tour mitgenommen werden, mutiert es vom 2er zum 4er Zelt und dies mit einem vollflächigen Bodenschutz. Der riesige Vorraum bietet reichlich Platz, um Regentage ohne Platzangst gemütlich zu überstehen. Einem feinen Abendessen für 3 Personen mit Camping-Tisch und Stuhl steht nichts im Wege. Die seitlich raufgezogene Bodenwanne schützt Gepäck und Wanderer vor Nässe, Dreck und Kleingetier. Wenn nur Aussenzelt und Bodenwanne auf Tour mitgenommen werden, mutiert es vom 2er zum 4er Zelt und dies mit einem vollflächigen Bodenschutz. Schneller und müheloser Auf- und Abbau wegen aussenliegender und durchgehender Stangenkanäle mit einseitigem Abschluss und leicht handhabbarem Spannfuss. Die Flachkanaltechnik verhindert den Widerstand gegen Wind und Wetter. Zahlreiche Abspann-Schlaufen und vormontierte, extra starke Dyneema-Abspannleinen, welche in praktischen Schnursäckchen verpackt werden können, halten das Venus lll DLX Plus auch im stürmischen Wetter stramm. An den Stangenkanälen können zusätzliche Abspannleinen zur Sturm-Verspannung angebracht werden. Aufbewahrungstaschen und Hängenetz bieten im Innenzelt Stauraum für Bücher, Brille und Nasse Socken. Im Vorzelt sorgt die Wand-Netztasche mit diversen,… Das ein oder andere Kuppelzelt für die nächste Radreise oder für den nächsten Campingurlaub gibt es hier als Artikel auch auf ZeltKocher. Wer ausführliche Reviews zu einem bestimmten Exped Kuppelzelt sucht, der wird sicherlich auch auf der Seite von Endlich-Outdoor fündig. Das hier vorgstellte Zelt gibt es u.a. bei Bergzeit unter dem nachfolgenden Link zu kaufen Exped Venus III DLX Plus Zelt Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website