Ferien unter freiem Himmel – Campingurlaub im Sauerland Christian | ZeltKocher.de 12. März 2013 Allgemein, Linktipps Ob mit dem Zelt, dem Wohnwagen oder als Wohnmobilist, wer im Sauerland einen Campingplatz ansteuert, entdeckt die besten Lagen. Wenn einen nur ein Reißverschluss von Wiese, Wald und Wasser trennt, nächtigt man mitten in der Natur. Nur ein dünnes Stück Stoff zwischen Heimeligkeit und Draußen – das macht Camping so reizvoll! Was im Sauerland auch daran liegt, dass sich die Betreiber der Campingplätze wunderschöne Fleckchen ausgesucht haben: unter anderem an Seeufern, neben einer Pferdekoppel, oben auf einem bergigen Aussichtspunkt oder mitten in einem Skigebiet. Direkt vor der Haustür – oder besser: direkt vor dem Zelteingang – bieten zum Beispiel Tauchschulen ihre Kurse an, auch in einem Zelt lassen sich Ferien auf dem Bauernhof verbringen, Hartgesottene hüpfen aus dem dicken Schlafsack direkt auf die Skipiste. Ferien für Frostfeste: die meisten Campingplätze im Sauerland haben ganzjährig geöffnet. Insgesamt sind es 22 umfangreich ausgestattete Freiluft-Herbergen, die ihren Gästen Plätze statt Zimmern anbieten. Freilich nicht nur für Reisende mit Zelt, sondern auch für Wohnwagen und -mobile. Und natürlich wird es auch im „Basislager“ nie langweilig, viele der Sauerländer Campingplätze sind mit Spiel- und Sportstätten ausgestattet und bieten in den Ferien ein buntes Animationsprogramm für ihre kleinen Gäste an. Viele Infos dazu gibt es im Internet unter www.sauerland.com/camping. Das Sauerland bietet beste Voraussetzungen für einen gelungenen Campingurlaub. / Het Sauerland biedt de beste voorwaarden voor een succesvolle kamperen. – Sauerland-Tourismus e. V.; Fotograf: Jürgen Fischbach Neues Booklet in zwei Sprachen Neu ist ein eigenes bei Sauerland-Tourismus erhältliches Camping-Booklet, das nicht nur die Zelt und Campingplätze in der Region präsentiert, sondern auch die Wohnmobil-Stellplätze. Auf je einer Seite stellen sich die Campinganlagen in Wort und Bild vor, alle Infos zur Ausstattung, zum Service und zu den Freizeitmöglichkeiten in der Nähe inklusive. Und da ein großer Teil der begeisterten Campinggäste aus dem Nachbarland kommt, ist dieses Booklet natürlich zweisprachig erschienen – in Deutsch und in Niederländisch. Es kann ab sofort online bestellt werden unter www.sauerland.com/prospekte und ist bei allen Tourist-Infos in der Region erhältlich. Bilder & Quelle: Sauerland-Tourismus e. V. Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website