FJÄLLRÄVEN Fjällglim und Lorids Shirt: Flanellhemden mit Thermolite®-Fasern – Rauhe Schale, warmer Kern Stefanie | Zeltkocher.de 22. Oktober 2010 Fjällräven, Outdoorbekleidung Outdoor-Spezialist Fjällräven präsentiert für den Winter 2010/11 Hemden, die das flauschig-weiche Tragegefühl von Baumwollflanell mit der Funktion von Thermolite® Hohlfasern kombinieren. Die neuen Oberteile wie das Fjällglim Shirt für Männer oder das Lorids Shirt für Frauen halten mollig warm, ohne schwer aufzutragen. In klassisch karierter Holzfäller-Optik vereinen die neuen Hemden herrlichen Tragekomfort mit einer extra Portion Wärme bei angenehm niedrigem Gewicht. Bild: Fjällräven Anders als schwergewichtige klassische Holzfällerhemden gefällt beim neuen Fjällräven Fjällglim Shirt und dem Lorids Shirt das niedrige Gewicht. Das mollige Geheimnis für kalte Winterabende in Skandinavien liegt in der Mischung: 80 % Baumwolle kombiniert der schwedische Outdoor-Spezialist mit 20 % Thermolite®-Hohlfasern. Diese, dem Eisbären-Fell nachempfundenen hohlen High-Tech-Fasern, isolieren rund ein Drittel besser als Baumwolle und bieten zudem eine wesentlich bessere Wasserdampfdurchlässigkeit. Für ein herrliches Tragegefühl auf der Haut stattet Fjällräven die Innenseite des klassisch geschnittenen Fjällglim Shirt mit einem Flanellfutter aus Polyester und Baumwolle aus. Zwei Brusttaschen – eine mit Knopf, eine mit Reißverschluss – und die aufrollbaren Ärmel komplettieren das Hemd für die kalte Jahreszeit. Bild: Fjällräven Beim Damenmodell, dem Lorids Shirt, verzichten die Schweden auf ein zusätzliches Futter und kombinieren Baumwollflanell und Thermolite®-Faser direkt miteinander. Witziges Detail sind die per Kordelzug einstellbaren Hals- und Saumabschlüsse des Lorids Shirt. An den Seiten bietet die komfortabel geschnittene Bluse zwei versteckte Reißverschlusstaschen. Beide Hemden sind in drei verschieden Farben zu unverbindlichen Verkaufspreisen von 59,95 (Lorids Shirt) bzw. 69,95 Euro (Fjällglim Shirt) erhältlich. Mehr dazu unter https://www.fjallraven.de Bilder & Quelle: Fjällräven Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website