Am 12. und 13. Juni 2010 findet in Essen das zweite ‚Garmin GPS-Festival auf Zollverein’ mit den vier Themenschwerpunkten Outdoor & Sports, Auto & Motorrad, Reise & Tourismus sowie Apps, Games & Geocaching statt.

Garmin GPS-Festival auf Zollverein in Essen / Location Kokerei - Bild: Garmin/Sportfaktor
Garmin GPS-Festival auf Zollverein in Essen / Location Kokerei – Bild: Garmin/Sportfaktor

Auf dem riesigen, ehemaligen Zechen- und Kokereigelände des Weltkulturerbes Zollverein finden die Besucher alle Informationen rund um das Thema GPS sowie zahlreiche Events und Veranstaltungen zum Mitmachen. Ein Programm für GPS-Fans ebenso wie für Familien.

Garmin GPS-Festival auf Zollverein in Essen / Messe - Bild: Garmin/Sportfaktor
Garmin GPS-Festival auf Zollverein in Essen / Messe – Bild: Garmin/Sportfaktor

GPS (Global Positioning System) ist eine Technologie zur Navigation mit Hilfe von Satellitensignalen. Ob im Auto, in Flugzeugen oder auf Schiffen, GPS ist überall – auch in der Freizeit bei Sport und Outdoor. Ja, es gibt sogar „GPS-Games“ (zum Beispiel „Geocaching“). Das ‚Garmin GPS-Festival auf Zollverein’ bietet ein Forum für alle, die sich mit dem Thema bereits auskennen oder sich darüber informieren möchten.

Geocaching auf Zollverein - Bild: Garmin/Sportfaktor
Geocaching auf Zollverein – Bild: Garmin/Sportfaktor

Bereits 2009 lockte die Veranstaltung rund 15.000 Besucher an. 2010 liegt der Fokus auf dem aktiven Erleben der neuesten GPSTrends.
Das Motto „GPS in allen Lebenslagen“ soll dabei verdeutlichen, dass die Technologie heute in sämtliche Lebensbereiche eingezogen hat. Egal ob im Auto, beim Sport oder beim Wandern und Radfahren – die neuesten GPS-Geräte sind praktische Helfer in sämtlichen Lebensbereichen. Auf die Besucher warten vier Themenwelten:

– Outdoor & Sports
– Auto & Motorrad
– Reise & Tourismus
– Apps, Games & Geocaching

Das Herz der Veranstaltung bildet die GPS-Messe. Auf dem Gleisboulevard und in Halle 5 gibt es eine bunte, kostenlos zugänglich Ausstellung zu den vier Themenwelten.

Slackline auf dem Garmin GPS-Festival - Bild: Garmin/Sportfaktor
Slackline auf dem Garmin GPS-Festival – Bild: Garmin/Sportfaktor

Mehr ins Detail geht es bei den Workshops. Deren Themen reichen von GPS-Navigation für Einsteiger über Routenplanung bis hin zu Outdoor-Aktivitäten, wie Slackline oder Klettertechniken. Einige Workshops sind kostenlos, der maximale Unkostenbeitrag beträgt 30,– Euro.

Garmin GPS-Festival auf Zollverein in Essen / Satellite Challenge - Bild: Garmin/Sportfaktor
Garmin GPS-Festival auf Zollverein in Essen / Satellite Challenge – Bild: Garmin/Sportfaktor

Das sportliche Highlight des ‚Garmin GPS-Festival auf Zollverein’ ist die ‚Satellite Challenge’. Dahinter verbirgt sich ein Adventure Race: ein Team-Multisport-Wettkampf, bei dem die teilnehmenden Teams diverse Outdoor-Sportarten ausüben. Bei den meisten Adventure Races ist GPS verboten, bei der ‚Satellite Challenge’ ist das Gegenteil der Fall: Ohne GPS geht hier gar nichts! Nur „mit Hilfe von oben“ können die Zweier- und Vierer-Teams die einzelnen Stationen finden und schließlich das Ziel erreichen.

Kids & Family - Bild: Garmin/Sportfaktor
Kids & Family – Bild: Garmin/Sportfaktor

Damit sich für die ganze Familie der Besuch des Festivals lohnt, plant der Veranstalter auch eine Vielzahl von Aktivitäten speziell für Kinder. Außerdem stellt das über 100 Hektar große Gelände des Weltkulturerbes Zollverein, wo 1986 zum letzten Mal Kohle gefördert wurde, schon für sich eine Attraktion dar.

Garmin GPS-Festival auf Zollverein in Essen - Bild: Garmin/Sportfaktor
Garmin GPS-Festival auf Zollverein in Essen – Bild: Garmin/Sportfaktor

Es ist nicht nur das Herz von „RUHR.2010 – Europas Kulturhauptstadt“, sondern bildet mit seinen verwilderten Brachflächen und alten Industriebauwerken auch einen großen Abenteuerspielplatz.

Mehr Informationen über das Garmin GPS-Festival gibt es unter
www.gps-festival.de, über Garmin GPS-Geräte unter
www.Garmin.de.

Bilder & Quelle: Garmin

2 Responses

Leave a Reply

Your email address will not be published.