Mit Pacsafes RFID-Schutz bleiben Dokumente undurchschaubar

Kleiner Safe ganz groß: Der RFIDsafe von Pacsafe verhindert einfach und effektiv Informationsdiebstahl und das elektronische Eindringen in die Privatsphäre. Kurz: Ausweisdaten und Kreditkarteninformationen sind sicher – nicht nur auf Reisen! Und doch zeigt sich der Taschensafe dezent, schlicht und schlank. Abbuchungen vom Bankkonto, die nicht nachvollziehbar sind? Das Kreditlimit ist plötzlich erschöpft? Datendiebe gehen auf Rechnung ihrer unwissenden Opfer einkaufen, ohne auch nur ein Dokument aus der Tasche zu klauen. Wie ist das möglich? Informationsdiebstahl mit Hilfe der Radio Frequency Identification (RFID) nennt man diese raffinierte Technik. Was soviel heißt wie automatische Identifikation von Personen oder Objekten mittels Radiofrequenzen.

Bild: Pacsafe

Bild: Pacsafe

Um Datenklau vorzubeugen, schützt der Pacsafe RFIDsafe Dokumente mit integrierten Mikrochips vor einem Informationsdiebstahl von außen. Im Gegensatz zu herkömmlichen RFID-Protektoren aus Aluminium oder Edelstahl beruht die RFIDsafe-Technologie von Pacsafe auf einem innovativen Nickel-Kupfer-Gewebe.

Bild: Pacsafe

Bild: Pacsafe

Der Vorteil: Es blockiert sämtliche Radiofrequenz-Übertragungen. Kurz: Der RFIDsafe ist ein effektiver Schutzschild. Zudem ist das Außen-Material extrem strapazierfähig und robust aber gleichzeitig leicht, flexibel und weich. Praktisch: Der RFIDsafe passt in alle Anti-Diebstahl-Taschen von Pacsafe – ein zusätzliches Plus an Sicherheit.

Fakten
Größen: 17,3×10,5×4 Zentimeter
Gewicht: 23 Gramm
Preis: 14,95 Euro

Bilder & Quelle: Pacsafe

Leave a Reply

Your email address will not be published.