In Handarbeit entstehen aus den leichtesten Daunen und Deckstoffen der Welt Kunstwerke für die Laufstege der Weltmetropolen

Der junge Mann atmet tief ein, die Luft wird allmählich dünn. Schnee bedeckt seine Schultern, in seinen Haaren hat sich Raureif gebildet. Jetzt bloß nicht aufgeben! Nicht so kurz vor dem Gipfel…  Er hat es geschafft! Er ist oben.

Triumphierend sieht er sich um und genießt den wunderschönen Ausblick. Jemand klopft ihm auf die Schulter. Reinhold Messner?Nein, es ist eine wunderschöne Frau – aber ist sie in ihrem Satinkleid richtig ausgestattet für den Berg? Besorgt legt er ihr seine warme Companyon-Jacke um die Schulter. Sie lacht und reicht ihm einen Longdrink. Ist das vernünftig, Alkohol bei der Sauerstoffknappheit? Aber der DJ scheint damit auch keine Probleme zu haben. Er rockt das Haus! Und der junge Mann hat es ohne Probleme geschafft, vorbei am Türsteher. Klar, mit dem Outfit! Jetzt kann er sich entspannen.

Black Blossom - Fotonachweis: yeti/g.u.hauth

Black Blossom - Fotonachweis: yeti/g.u.hauth

Der Yeti GmbH, hoch innovative, auf Highend-Outdoor-Daunenschlafsäcke und -Jacken spezialisierte Manufaktur mit Sitz in Görlitz, ist bei den Daunenjacken aus der topaktuellen Companyon-Kollektion 2010/2011 quasi die modische Quadratur des Kreises gelungen. Sie halten warm wie Expeditionsbekleidung, gleichzeitig machen sie auf den Boulevards der Weltmetropolen eine verdammt gute Figur. Dabei sind sie ein Hauch von Nichts (Next to Nothing), soll heißen die leichtesten Daunenjacken der Welt. Trifft Outdoor auf Haute Couture oder umgekehrt? Für Menschen, die jeden Tag ihre ganz eigenen Gipfel im Job, im Freundeskreis oder in der Familie erklimmen wollen, spielt das keine Rolle, denn sie können sich unter allen Umständen auf ihre „gefiederten“ Gefährten verlassen: Die Yeti Companyon-Kollektion, Grenzgänger zwischen Stadt und Land, für Temperaturen von frisch bis frostig.

Die tragbare Leichtigkeit des Seins

Die Weste Caring für Damen wiegt nur 130 Gramm, die Daunenjacke Desire nur 200g, der Daunenmantel 285g, trotzdem strotzen sie arktischen Temperaturen. Auch Mann hat es bei Yeti im Winter leicht: Die Weste Solace bringt es auf 170g, der Anorak Purity auf 230g, das entspricht gerade mal 4-5 Schokoriegeln. Die Zutaten für das Geheimrezept von Yeti für die neue Federgewichtsklasse heißen „LightyGram“ und „Crystal Down“.

Die äußere Textur der Companyon-Westen und –Jacken wurde LightyGram getauft, weil sie aus einem fast schwerelosen Nylonfaden besteht. Er ist zehnmal feiner als ein menschliches Haar. Weltweit sind nur fünf Webmaschinen in der Lage, ihn zu einem dichten RipStop-Gewebe zu verarbeiten. Das Ergebnis wiegt pro Quadratmeter „Next to Nothing“: 25 Gramm! Der Hauch von Nichts ist trotzdem extrem widerstandsfähig, weist Wind und Wasser ab und ist nahezu reißfest. Felswände und raue Hausfassaden übersteht LightyGram ebenso wie einen Kampf mit langen Fingernägeln. Selbst Kupferdrahtbürsten schädigen die Textur nicht – man weiß schließlich nie, welche Überraschungen die (urbane) Wildnis für einen bereithält.

Yeti Solace - Fotonachweis: yeti/g.u.hauth

Yeti Solace - Fotonachweis: yeti/g.u.hauth

„Kristalldaunen“ für Wohlfühlfaktor

Die Füllung der Daunenjacken wirdvon Yeti „Crystal Down“ genannt, in Würdigung ihrer großen organischen Kraft und Schönheit. Eine Crystal Down wiegt etwa zwei tausendstel Gramm, aus ihrem Kern wachsen strahlenförmig Tausende von Filamenten, die wiederum mit unzähligen Verästelungen versehen sind, die ihrerseits mit Tausenden von kaum sichtbaren Wiederhaken bestückt sind. Die Häkchen der Daunen verkletten sich und bilden zahllose wärmespeichernde Luftkammern. Diese filigranen statischen Meisterwerke überstehen brutalste Knüll-, Stauch- und Stopfbelastungen schadlos und richten sich dank ihrer Bauschkraft immer wieder auf. Die Herkunft der Crystal Downs kann Yeti vom Ei über artgerechte Freilandaufzucht bis zur Verarbeitung lückenlos nachvollziehen, dafür hat Yeti sich als erste Outdoorfirma der Welt zu dem eigenen Yeti Ethical Code verpflichtet. Die Veredelung der Rohdaunen besorgt ein Familienbetrieb in Deutschland, mit der Erfahrung aus vier Generationen. Hier werden die Daunen mit Brunnenwasser gewaschen, dann erhitzt, um eventuelle Keime zu töten. Schließlich sortiert, bis in ihnen nur noch ein kleiner Anteil winziger Federn übrig bleibt: die Crystal Down.

Crystal Downs eignen sich als Sommerdaune ebenso wie als Winterdaune. Tragbar das ganze Jahr über, komprimierbar zu winzigen Paketen. Manche Frauen stopfen die Desire-Jacke in ihre Handtasche. Andere tragen sie auf dem Weg zur Oper, in den nächsten In-Club über dem Abendkleid. Für Männer beginnt Outdoor in der Mittelkonsole ihres Dienstwagens, in der die Purity-Jacke problemlos Platz findet. Mit seinen Companyons von Yeti fühlt man sich nie einsam.

Yeti Desire - Fotonachweis: yeti/g.u.hauth

Yeti Desire - Fotonachweis: yeti/g.u.hauth

Die Fakten

Modell für Frauen:

Jacke Desire, 210 Gramm (Größe M),

Modell für Männer:

Jacke Purity, 240 Gramm (Größe L)

Füllung: 95/5 Crystal Down

Bauschkraft: 800+ inch³

Ausstattung: Frontreißverschluss, zwei

Seitentaschen mit Reißverschluss

Bezug: LightyGram Nylon,

MicroRipstop-Gewebe

Packmaß: 22 x 10 x 10 Zentimeter

Farben: light grey, treetop, tarmac, brown, black

Preis: ab 299,95 Euro

Modell für Frauen:

Weste Caring, 130 Gramm (Größe M),

Modell für Männer:

Weste Solace, 180 Gramm (Größe L)

Füllung: 95/5 Crystal Down

Bauschkraft: 800+ inch³

Ausstattung: Frontreißverschluss, zwei

Seitentaschen mit Reißverschluss

Bezug: LightyGram Nylon,

MicroRipstop-Gewebe

Farben: light grey, treetop, tarmac,

brown, black, rosered(nurCaring), blue depth (nurSolace)

Preis: ab 199,95 Euro

Modell für Frauen:

Mantel Faith, 285 Gramm (Größe M),

Füllung: 95/5 Crystal Down

Bauschkraft: 800+ inch³

Ausstattung: Frontreißverschluss, zwei

Seitentaschen mit Reißverschluss

Bezug: LightyGram Nylon,

MicroRipstop-Gewebe

Farben: light grey,tarmac, brown, black
Preis: ab 359,95 Euro

Verfügbarkeit

Die Companyon-Kollektion von Yeti ist im ausgewählten Fachhandel ab Anfang Oktober erhältlich.

Weitere Informationen zur Marke Yeti und Vertrieb finden Sie unter: www.yetiworld.com

Quelle: Yeti Fotonachweis: yeti/g.u.hauth

Leave a Reply

Your email address will not be published.