Komfort für Tag und Nacht – Therm-a-Rest® Gadgets heben das Outdoorfeeling auf Wohlfühlniveau Stefanie | Zeltkocher.de 12. Juni 2012 Campingmöbel, Therm-a-Rest 1 Comment Auf der Suche nach einem trockenen, weichen und gemütlichen Rastplatz kann die Pause schnell zu einem größeren Abenteuer werden als die gesamte Tour. Grobe Felsblöcke, matschige Wiesen oder eisiger Untergrund – manche Rastplätze sind nicht gerade sehr einladend. Therm-a-Rest schafft hier mit einer Auswahl an komfortablen Gadgets Abhilfe und lädt zur gemütlichen Rast – Tag und Nacht! Fotocredit: ©Earl Harper Leichter als jeder Campingstuhl und dazu auch noch im Rucksack transportierbar – das ist das neue Therm-a-Rest NeoAir™ Jembe Seat Kit Deluxe. Einfach eine NeoAir™ Isomatte aufpusten und zusammenrollen, in die Gurte spannen und fertig ist der perfekte Camping- und Outdoorsitz. Die Sitzoberfläche ist für höchsten Komfort angenehm weich mit einem Schaumpolster unterlegt. Dank der stabilen NeoAir Isomatten Technologie können auch etwas schwerere Abenteuerfans das NeoAir Jembe Seat Kit Deluxe bedenkenlos nutzen. Fotocredit: ©Earl Harper Wer nur etwas weniger Stauraum zur Verfügung hat, aber dennoch auf seine entsprechende Sitzunterlage nicht verzichten möchte, der kann sich bequem auf dem Therm-a-Rest NeoAir™ Seat niederlassen. Wie bereits bei der patentierten Isomatten-Lösung, kommt auch beim NeoAir Seat das Reflective Barrier zum Einsatz und isoliert so auch auf gefrorenem Untergrund. Mit gerade einmal 60g passt der NeoAir Seat problemlos auch in jede Ultralight-Ausrüstung. Fotocredit: ©Earl Harper Ein Federbett in der Wildnis, das ist der Wunsch vieler Abenteurer. Therm-a-Rest kommt diesem Traum sehr nahe. Mit der Kombination aus dem superleichten und supersoften Therm-a-Rest Fast & Light Sheet als Überzug für die Isomatte – quasi als Bettlakenersatz – und dem Therm-a-Rest Alpine Down Blanket. Mit nur 624g besitzt das Alpine Down Blanket ein vergleichbar geringes Gewicht gegenüber einem herkömmlichen Daunenschlafsack mit gleicher Iso-lationsleistung (-2°C). Die 95g des Fast & Light Sheet fallen dabei fast gar nicht mehr auf. Es passt auf alle kegelförmig geschnittenen Therm-a-Rest Isomatten und ist in drei Größen erhältlich. Fotocredit: ©Earl Harper Diese und viele weitere Outdoor- und Campinghighlights sind ab sofort im Sport- und Outdoorfachhandel erhältlich. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter: www.thermarest.com Bilder & Quelle: Therm-a-Rest One Response Avi 6. Juli 2012 Die Idee aus einer Isomattie eine Art Hocker zu machen, finde ich generell ganz gut, aber mir würde das einfach bei der Höhe eine Lehne am Rücken fehlen. Ich bevorzuge dann doch eher die guten, alten Sitzkissen. Antworten Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website
Avi 6. Juli 2012 Die Idee aus einer Isomattie eine Art Hocker zu machen, finde ich generell ganz gut, aber mir würde das einfach bei der Höhe eine Lehne am Rücken fehlen. Ich bevorzuge dann doch eher die guten, alten Sitzkissen. Antworten