Literaturtipp: Camping nicht nur für Anfänger von Ronald Metzger Christian | ZeltKocher.de 28. Mai 2011 Buchempfehlung, Radwandern Damit beim Zelten nichts schiefgeht: Camping nicht nur für Anfänger Soll ich mit dem Zelt, dem Caravan oder doch besser mit dem Wohnmobil in den Campingurlaub fahren? Welche Heringe sind für welchen Boden geeignet? Und was tue ich, wenn mein Stellplatznachbar mich nervt? Diese und andere Fragen rund ums Thema „Camping“ beantwortet das Outdoor-Handbuch „Camping nicht nur für Anfänger“. Die Buchläden sind voll von Reiseführern, Bildbänden und Länderdarstellungen. Jede Sehenswürdigkeit, jeder Wanderweg, jeder Zeltplatz in Albanien, Burkina Faso oder Chile ist irgendwo beschrieben und gedruckt. Was fehlt, ist ein Buch, das das nötige Handwerkszeug zum Campen vermitteln kann, und zwar völlig unabhängig davon, ob man allein zu Fuß mit einem Minizelt im Rucksack oder aber als Familie im Luxuscamper mit integrierter Kleinwagengarage unterwegs ist. Bild: Conrad Stein Verlag Zum Buchinhalt: Ronald Metzger widmet sich in seinem Buch nun allen wichtigen Themen im Bereich „Camping“ – von Unterkunft und Ausrüstung über Campingplätze und ihre Alternativen bis hin zum Unterwegssein selbst. Mit seinen ausführlichen Informationen hilft er gerade Campinganfängern, die gröbsten Fehler zu vermeiden. Doch auch erfahrene Camper finden hier noch viele hilfreiche Tipps. Mehrere Exkurse, z.B. zum Thema „Oldiecamping“, lockern die Lektüre auf. Über den Autor: Ronald Metzger, der als Autor in München lebt, begann seine Campingkarriere schon im zarten Alter von drei Jahren im elterlichen Hauszelt an der Adria. Viele europäische und Überseeländer bereiste er später mit Zelt, Wohnwagen oder VW-Bus, dabei war er zu Fuß, per Anhalter, mit Fahrrad, Kanu oder Auto unterwegs. Die eigenen – guten oder weniger guten – Erfahrungen, aber auch vielfältige Beobachtungen auf Reisen und natürlich eine Menge guter Tipps und Tricks von Familie und Freunden sind die Grundlagen für dieses Buch. „Camping nicht nur für Anfänger“ von Ronald Metzger ISBN 978-3-86686-333-0 2., überarbeitete Auflage 2011 174 Seiten, 68 farbige Abbildungen € 8,90 Bild & Quelle: Conrad Stein Verlag Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website