Aktuell heißt es bei uns aus Campersicht, alles erst einmal winterfest machen, Ausrüstung das letzte mal in diesem Jahr säubern und bis zum Frühjahr trocken einlagern. Was für das Camping gilt, muss jedoch nicht für die übrigen Aktivitäten gelten, denn hier freuen wir uns zum Teil sogar auf den nächsten Schnee, der hoffentlich noch in naher Zukunft vom Himmel fallen wird.

Nun steht man vor dem Dilemma, einerseits steht der Schnee bildlich gesehen vor der Tür und wartet sehnsüchtig darauf, dass die Temperaturen wieder fallen, andererseits hat man hier leider das Problem, dass der Schnee meist nicht allein vom Himmel fällt. Mit dem Schneeregen ist man direkt mal zwischen den Stühlen und so auch mit Blick auf die Outdoorbekleidung vor der Qual der Wahl: Kunstfaser und Hardshell oder doch Daunenbekleidung und sich der Gefahr der feuchten Isolation aussetzen?

PrimaLoft® stellte auf der vergangenen ispo zahlreiche Kleidungsstücke mit Performance Down Blend vor. Nun kann man sagen, andere Marken und Technologien haben dies auch gemacht, aber gerade die Performance Down Blend Technologie könnte eventuell für so nass-kalte Tage ideal sein. Die Technologie ist einfach gesagt eine interessante Mischung aus wasserabweisender Daune und PrimaLoft® Mikrofasern. Dadurch, dass die nasse Isolation auch noch im feuchten Zustand noch bis zu 95 % wärmen soll, wäre die Wahl der richtigen Kleidung um einiges leichter, denn zu Daune tendieren wir besonders, wenn die Kleidung leicht und klein komprimierbar sein soll. Mit PrimaLoft® Performance Down Blend wäre dies der Fall.

Bergzeit sucht auch in diesem Monat seinen Glückspilz beim gleichnamigen Gewinnspiel. Der Sieger unter allen Teilnehmern darf sich passend zu unserer Überlegung über eine Kombi von Mammut freuen, die eben genau aus diesem Materialmix aus wasserabweisender Daune und PrimaLoft® Mikrofasern besteht.

So funktioniert der Glückspilz:

 

About The Author

In der frühen Kindheit war man bereits mit Wohnwagen bzw. Zelt unterwegs auf den Campingplätzen in Europa. Auf ZeltKocher widme ich mich in der Redaktion nun vorzugsweise dem Thema Camping mit Zelt oder "Bulli", der typischen Campingausrüstung und natürlich mit Blick auf die Annehmlichkeiten, die das Camping so mit sich bringen, wo man hier nun nicht mehr so ausgeprägt auf das Gewicht der Ausrüstung achten muss.

Leave a Reply

Your email address will not be published.