Nomad Makonde 4 – ein Familienzelt mit großer Apsis Christian | ZeltKocher.de 12. März 2010 Nomad, Zelte Was ist wichtig bei einem Campingzelt? Also mit einer Körpergröße von im Schnitt 1,80 m ist uns natürlich eine Stehhöhe wichtig. Ein weiterer Punkt ist auch das Raumangebot. Große, geräumige Zelte bieten genügend Platz, um auch mal bei Schlechtwetter die gute Stimmung nicht zu verlieren. Ist man wie im Fall von Björn mit Familie beim Camping, so stellt sich auch noch die Frage nach der passenden Größe, aber auch der Anzahl von passenden Schlafkabinen. Sind die lieben Kleinen etwas jünger wäre das Makonde IV von der Firma Nomad interessant, denn da wären die Schlafkabinen nebeneinander und bieten Platz für 4 Personen. Das Nomad Makonde 4 ist ein Familienzelt, es bietet neben den vier Schlafplätzen noch ausreichend Platz für das überdachte Frühstück bei schlechtem Wetter, dem Bruzzeln im Zelt oder dem Spieleabend bei wundervoller Aussicht nach draußen. Regen und Camping kommt zwar häufig vor, angestrebt wird doch das Campen bei blauem Himmel und Sonnenschein. Auch bei diesem Wetter punktet das Zelt, denn unter dem Türvordach (ein Satz Vordachstangen sind im Lieferumfang enthalten) lässt sich das Wetter genießen und sich bei zu viel Sonne unter dem Vordach „gut-leben-lassen“. Aber auch wenn man nicht zu Viert unterwegs ist, wird das Zelt jeden Ansprüchen gerecht. Gerade wenn man sich den Luxus gönnt und ein Luftbett nutzt, so kann man die Trennwand des Innenzelts entfernen sich in dem nun größeren Schlafbereich ausbreiten. Der Aufbau gestaltet sich laut Nomad „dank des logischen Stangensystems und der schnellen Methode (Ring und Stift) zum Aufhängen des Innenzelts […] überraschend schnell […]“. Mit drei Eingängen ist man sehr variabel bei der Platzwahl, bei der Belüftung und bei der Wahl des windgeschützten Eingangs. Wir konnten uns das Zelt bei Globetrotter anschauen, was uns bei dem Nomad Makonde 4 aber besonders gut gefallen hat, waren die Kombinationsfenster. Durch die große Fläche hat man nicht nur eine gute Sicht nach draußen, sie dienen auch als Lüftungsflächen (im oberen Bereich mit Moskito-Gaze ausgestattet) und lassen sich als Sichtschutz mit einem Reißverschluss verschließen. Das geräumige Innenzelt lässt sich darüber hinaus ebenfalls durch einen Vorhang teilen und bietet dann noch mal einen Sichtschutz Das Nomad Makonde 4 gibt es auch mit Technical Cotton. Es besteht dann aus vollständig versiegeltem Technical Cotton mit einer PU-Beschichtung. Technical Cotton ist im Trekking und Wandererbereich wohl aufgrund des Gewichts nicht gerade ein gängiges Material. Beim Camping freut man sich jedoch über die Eigenschaften des Materials und es findet sich bei vielen Marken in Verwendung. Regenabweisend sind auch die anderen Stoffe, bei Technical Cotton kommen aber auch klimatische Eigenschaften hinzu, denn es eignet sich besonders bei warmen Gegenden wie Südeuropa. Cotton sorgt für Kühle, wenn es am Tag richtig heiß ist, spendet wiederum Wärme wenn ist in der Nacht kühler wird. Anders als bei „normalen“ Zelte,, hat ein Campingzelt auch einen Stromkabelzugang im Außenzelt. Lieferumfang: 2 Aufstellstangen, Heringe, Abspannleinen, Reparaturhülse, Packbeutel. Hier die Packmaß: 80 cm x Ø 26 cm Apsiden: 1 Eingänge: 3 Lüfter: 3 Innenzelt: 100% Polyester Bodenmaterial: 100% Polyester PU Wassersäule Boden: 5.000 mm Gestängebögen: 3 / DAC Alu / 16 – 18,5 mm Quelle. Nomad/Globetrotter Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website