OutDoor 2010: BRUNTON EPOCH Ferngläser auf der OutDoor in Friedrichshafen Bjoern | ZeltKocher.de 13. Juli 2010 Allgemein, Brunton Epochaler Weitblick mit den Ferngläsern der Epoch-Serie von Brunton Bei den Ferngläsern seiner Epoch-Serie tritt der US-Hersteller Brunton mit dem ambitionierten Anspruch an, die besten Optiken der Welt herzustellen. Sie vereinen die herausragenden Abbildungseigenschaften großer Porro-Prisma-Optiken mit den kompakteren Maßen von Dachkanten-Prisma-Modellen. Brunton fertigt sämtliche Epoch-Optiken aus hochwertigem SF Glas und das Gehäuse besteht aus einer unglaublich robusten Magnesium-Legierung. Das ganze untermauert Brunton mit seiner einzigartigen HALO-Garantie: Geht das Fernglas kaputt oder verloren, wird es kostenlos repariert oder der Eigentümer bekommt ein neues. Bedingungslos und lebenslang. Ein Brunton Epoch kauft man nur einmal im Leben! Brunton richtet bei der Entwicklung seiner Epoch-Ferngläser alles auf höchste Abbildungsleistung aus. Statt des meist eingesetzten BaK-7- oder BaK-4-Glases, verwenden die Amerikaner bei der Optik aller Epoch-Gläser exklusiv das derzeit hochwertigste Material auf dem Markt – SF-Glas. Es kommt sonst in der Regel im professionellen Bereich zum Einsatz, bei Teleskopen usw. Damit die Überlegenheit des SF-Glas Prismas auch am Auge des Betrachters ankommt, verwendet Brunton für das Okular eine asphärische Hybrid-Linsenkonstruktion mit nur minimaler Verzeichnung. Um die Optik perfekt zu schützen packt Brunton sie in ein ebenso ergonomisches wie vor allem robustes Gehäuse aus einer Magnesium-Legierung. Hinzu kommen mehrere pfiffige Detaillösungen: Mittels des patentierten Variable Speed FocusTM fokussieren die Epoch-Gläser mit nur einer Umdrehung des Mitteltriebs zwischen weit entfernten Objekten und der Naheinstellgrenze von unter einem Meter blitzschnell. Der Clou an der patentierten Schnellfokussierung von Brunton: Der Fokus verläuft bei konstanter Bedienung des Einstellrads nicht linear, sondern exponentiell. Dadurch lässt sich im Nahbereich bis ca. zwei Meter langsam scharfstellen, sobald die Entfernung zum Objekt zehn Meter übersteigt, fokussiert das Glas schneller. Epochaler Weitblick mit den Ferngläsern der Epoch-Serie (links das Epoch F-X105, rechts das Epoch F-XC10) - Bild: Brunton Für den Einsatz sowohl mit als auch ohne Brille lässt sich bei sämtlichen Ferngläsern der Epoch-Reihe mit stufenweise einrastenden, patentierten Multi-Step Augenmuscheln der Abstand zwischen Okular und Auge individuell anpassen. Je nach Modell liegt der Austrittspupillenabstand zwischen 15 Millimetern bei den Compact-Gläsern und 20 Millimetern beim X75 Full Size-Fernglas und fällt damit in jedem Fall „brillentauglich“ aus. Damit Epoch-Besitzer ihr ganzes Leben lang Freude mit ihrem Fernglas haben, gibt Brunton auf sämtliche Gläser der Serie seine einzigartige HALOTM-Garantie – uneingeschränkt und lebenslang. Im Bedarfsfall wird das Fernglas kostenlos repariert oder durch ein neues Glas ersetzt – egal ob der Schaden bei korrektem oder bei unsachgemäßem Gebrauch oder gar Missbrauch entstanden ist. Die Epoch-Serie von Brunton umfasst insgesamt drei Full Size- und zwei Compact-Modelle. BRUNTON Epoch Full Size Fernglas F-X105 Das Brunton Epoch F-X105 ist das Topmodell in der Palette der Sportoptiken von Brunton. Das leistungsstärkste Glas der Epoch-Reihe mit 43 Millimeter Objektivdurchmesser und einer 4,1 Millimeter großen Austrittspupille fällt lichtstark genug aus, auch bei einsetzender Dämmerung entfernte Objekte detailgenau abzubilden. Auf eine Entfernung von 1000 Meter deckt das 710 Gramm schwere Binokular ein Sichtfenster von immerhin 97 Meter Durchmesser ab. Die Naheinstellgrenze liegt hingegen bei erstaunlichen 90 cm! Wie sämtliche Epoch-Modelle ist auch das F-X105 absolut wasserdicht und dank der Stickstoff-Füllung zudem unempfindlich gegen Beschlagen. Auf dem Wasser eignet sich das Binokular demnach genauso wie zur Vogel- oder Tierbeobachtung: Alle Epoch-Full Size-Gläser sind Stativ-geeignet und lassen sich mit dem entsprechenden Zubehör sogar zum Spektiv umbauen. BRUNTON Epoch COMPACT Fernglas F-XC10 Mit dem Epoch F-XC10 bietet Brunton ein enorm leistungsfähiges Kompaktfernglas an. Bei der Optik spielt das F-XC10, genau wie das noch kleinere F-XC8, in der absoluten Oberklasse. Dazu passt das extrem stabile, wasser- und gasdichte Magnesium-Gehäuse. Brunton befüllt es mit Stickstoff, so dass es garantiert beschlafgfrei bleibt. Nur rund 380 Gramm bringt das F-XC10 auf die Waage. Im „normalen“ Einsatz beispielsweise auf Berg- oder Paddeltour liefert das Kompaktglas bei guten Lichtverhältnissen dank 25 Millimeter Objektivdurchmesser sowie 2,5 Millimeter großer Austrittspupille hervorragende vergrößerte Abbilder. In dieser Gewichts- und Größenklasse sticht das – bei allen Epoch-Gläsern verbaute – SF-Glas mit der State of the Art-Phasenkorrekturvergütung sichtbar ins Auge – nicht nur im Vergleich mit den Ferngläsern anderer Hersteller. Ein Blick genügt. Die Ferngläser der Epoch Reihe sind Messeneuheiten und werden auf der diesjährigen OutDoor in Friedrichshafen präsentiert und kommen erst 2011 in den Handel. Bild & Quelle: Brunton Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website