Tischkocher wie der Stena Stove zählen zu den meistverkauften Kochern der Welt. Für 2011 bekommt der Vertreter aus dem Family Outdoor-Sortiment des schwedischen Kocher-Spezialisten Primus nicht nur ein neues Design, der überarbeitete Kocher wiegt mit nur 1,7 kg auch deutlich weniger als sein Vorgänger. Zudem verwandelt er sich mit der optional erhältlichen ‚Griddle Plate’ ruckzuck in einen gasbetriebenen Tischgrill. Variabilität bleibt indes auch hinsichtlich des Einsatzgebietes erhalten: Der Stena Stove ist für die Nutzung draußen UND drinnen zugelassen!

Bild: Primus

Bild: Primus

Zigtausendfach finden Kocher wie der Stena Stove Verwendung, um das Essen auf dem Tisch warmzuhalten. Der Gaskocher eignet sich aber auch als vollwertige Kochstelle: im Garten, im Wohnwagen, auf der Hütte oder als
zusätzliche Herdplatte. Für die entsprechende Sicherheit bei der Indoor-Nutzung sorgt eine Automatik, die die Gaszufuhr beim Erlöschen der Flamme oder bei Überhitzung durch steigenden Gasdruck unterbricht. Den
Brennstoff für die Befeuerung bezieht der Stena Stove aus den preisgünstigen 250 g CassetteGas-Kartuschen. Sie verschwinden, von einer Klappe verdeckt, im Gehäuse des Kochers. Für eine einfache Handhabung sorgt die Piezo-Zündung, die Regulation der Flamme erfolgt über einen Drehknopf wie am heimischen Herd.

Bild: Primus

Bild: Primus

Die optional erhältliche Griddle Plate verwandelt den Kocher im Handumdrehen in einen gasbetriebenen Grill. Den
Boden der „Grillplatte“ fertigen die Schweden aus emailliertem Stahl für lange Haltbarkeit und einfache Reinigung. Damit obenauf nichts anbrennt verwendet Primus für den Grillrost Aluminium mit Antihaftbeschichtung.

Den Stena Stove steht ab Frühjahr 2011 zum unverbindlichen Verkaufspreis von 49,95 Euro beim gut sortierten Outdoor- oder Campingbedarf-Händler. Weitere Informationen gibt es auf der Website www.primus.se

Bilder & Quelle: Primus

Leave a Reply

Your email address will not be published.