Die neuen NeoAir™ Dream und NeoAir™ Camper geizen nicht mit Schlafkomfort

Mit der Einführung der NeoAir Technologie revolutionierte Therm-a-Rest die Grundidee der Isomatte komplett. Die NeoAir Isomatten waren bis dato die kleinsten und leichtesten Isomatten auf dem Markt. Jetzt hat die Evolution der NeoAir Matten begonnen – hin zu noch größerem Komfort durch neue Mattenstärken wie bei der neuen Therm-a-Rest NeoAir Camper und auch durch neue kuschelweiche Materialien wie bei der neuen Therm-a-Rest NeoAir Dream.

Unvergleichlich leicht und unvergleichlich komfortabel – die neue Therm-a-Rest NeoAir Camper - Fotocredit: ©Earl Harper

Unvergleichlich leicht und unvergleichlich komfortabel – die neue Therm-a-Rest NeoAir Camper – Fotocredit: ©Earl Harper

Mit 7,6cm ist die Therm-a-Rest NeoAir Camper derzeit das Maß aller Dinge – speziell in Sachen Komfort. Problemlos bügelt sie alle Bodenunebenheiten aus: Steine, Wurzeln oder wild wuchernde Grasbüschel. Wie ein weicher Teppich schmiegt sich die voluminöse Komfort Schlafunterlage über den Wildnisboden. Dank des noch robusteren NeoAir Materials kann sie auch bedenkenlos ohne zusätzliche Unterlage im Freien verwendet werden. Das 7,6cm starke Luftpolster isoliert dank der raffinierten Triangular Core Matrix ideal vom Frühjahr bis in den Herbst. Der Isolationswert (R-Wert) liegt bei 2,2. In der Regular Version (51cm x 183cm) kommt die NeoAir Camper auf gerade einmal 680g. Noch größeren Komfort durch größere Bewegungsfreiheit bekommt man mit den zwei weiteren Größen: Large (63cm x 196cm | 850g) und Extra Large (76cm x 196cm | 1020g). Selbst im Packmaß kann die NeoAir Camper überzeugen und ist auch für Wanderer und Radfahrer eine ideale Alternative zu großen, sperrigen und schweren Luftmatratzen.

Mehr Komfort als mit der neuen Therm-a-Rest NeoAir Dream ist nicht möglich.- Fotocredit: ©Earl Harper

Mehr Komfort als mit der neuen Therm-a-Rest NeoAir Dream ist nicht möglich.- Fotocredit: ©Earl Harper

Bei der Therm-a-Rest NeoAir Dream ist der Name Programm – keine andere Matte bringt solch einen hohen Kuschelfaktor mit. Isoliert durch eine spezielle Therm-a-Rest NeoAir Matte mit Triangular Core Matrix und Reflective Barrier zur optimalen Isolation und Wärmespeicherung, gepolstert durch eine weiche Schaumstoffauflage und schließlich umspannt von einem kuschelig softem Microfleeceüberzug ist die NeoAir Dream fast schon ein gleichwertiger Ersatz zum heimischen Bett. Alle Isolationsschichten dieser Matte aufaddiert ergeben zusammen einen extrem hohen R-Wert von 6,0. Hinzu kommt die unglaubliche Vielseitigkeit dieser höchst komfortablen Schlafunterlage. Die im Inneren verwendete NeoAir Isomatte kann auch separat als Leichtgewichtmatte verwendet werden. Das Microfleece ist bequem mit einem Reißverschluss abtrennbar und kann zusammen mit der lose aufgelegten Schaumstoffauflage verstaut, gelagert oder gewaschen werden. Als Komplettpaket kommt die neue NeoAir Dream in zwei luxuriösen Größen: L (63 x 196cm) und XL (76 x 196cm) und offeriert somit einen unvergleichlichen Schlafgenuss. Die 1.700g der Large Version und die 2.010g der Extra Large Version sind jedenfalls jedes Gramm wert wenn es um einen geruhsamen und erholsamen Schlaf draußen in der Natur geht.

3 in 1 – Kuschelfleece, weiche Schaumstoffauflage und Leichtgewichtmatte - Fotocredit: ©Earl Harper

3 in 1 – Kuschelfleece, weiche Schaumstoffauflage und Leichtgewichtmatte – Fotocredit: ©Earl Harper

Die neuen Therm-a-Rest NeoAir Camper und NeoAir Dream Isomatten sind ab sofort im Sport- und Outdoorhandel erhältlich.

Bilder & Quelle: Therm-a-Rest

Leave a Reply

Your email address will not be published.