Man ist in der heutigen Zeit sicherlich nicht vielmehr unterwegs, als noch vor vielen Jahren, trotzdem merkt man beim Camping oder im Alltag desöfteren, dass man unterwegs immer mehr Elektronik verwendet bzw. eben auch zukünftig mehr benötigen wird. Ist man vor Jahrzehnten mit seinem Mobiltelefon noch tagelang ohne erneute Aufladung an der Steckdose ausgekommen, so erlebt man nun sehr oft einen geringen Ladestand des Akku. Fairerweise muss man jedoch auch sagen, dass die neuen Smartphone bekanntlich vielmehr leisten können, als das damals übliche Telefon.

2005_06_RockamRing-a_0023

Beim Camping oder auf Festivals…

Zwei portable Geräte, die ruckzuck auch wieder das Smartphone oder Tablet aufladen können, hatten wir nun im Test. Eines dieser Geräte, der V7 Retro Bluetooth Lautsprecher, ist aber auch an den Wochenenden besonders interessant, bei denen man wie nun am Samstag das Spiel zwischen Bayern und Borussia Dortmund nur im Radio verfolgen kann. Fix mit dem Smartphone im Radiobetrieb gekoppelt und schon kann man in der kleinen Gruppe der Bundesligakonferenz lauschen und mitfiebern. Neben dem Lautsprecher hatten wir auch noch das V7 Smartphone Ladegerät – POWERBANK 6600 mAh im Test, das ebenfalls über den Amazon Shop AmaBay erworben werden kann.

V7 Retro Bluetooth Lautsprecher

V7 Retro Bluetooth Lautsprecher & V7 Smartphone Ladegerät – POWERBANK 6600 mAh im Praxistest Bild 003

Vor unserem Test hätte man die Notwendigkeit eines externen Lautsprechers klar verneint. Ein Lautsprecher ist auch weiterhin sicherlich in dem Punkt unpraktisch, dass man nun ein zusätzliches Gerät mitschleppen wird. Blickt man jedoch auf die generellen Einsatzmöglichkeiten, so gibt es durchaus viele Situationen, in denen ein Lautsprecher äußerst praktisch ist.

Die Marke V7 kannten wir zuvor noch nicht und eigentlich hätte man sich zuvor sicherlich selbst damit gerühmt, dass man sehr technikaffin ist und viele Marken kennt. Umso interessanter ist für uns daher der Blick auf das V7 Sortiment gewesen. Spontan fühlt man sich anhand des Logos ein wenig an Emporio Armani erinnert, V7 ist jedoch selbst bereits eine Technikmarke, die es scheinbar seit über 15 Jahren gibt.

Verbindung

Wenn man sich Kompatibilität anschaut, so wird es wohl kein Gerät geben, mit dem man den Bluetooth Lautsprecher nicht verbinden kann. Die heutigen Smartphones besitzen bereits Bluetooth, mit NFC lassen sich die beiden Geräte sogar noch einfacher verbinden. Mit einer Bluetooth Reichweite von 10m kann man auch das Smartphone schon mal etwas weiter weg positionieren und sich damit voll dem idealen Radio bzw. WLAN-Empfang widmen. Ansonsten wäre am V7 Retro Bluetooth Lautsprecher auch die gute alte 3,5mm Klinkenverbindung noch vorhanden, um seinen alten MP3 Player an den Lautsprecher anzuschließen.

Beim Drachen steigen lassen ideal..

Beim Drachen steigen lassen ideal..

Funktionen

Im schlichten Design des Bluetooth Lautsprechers verstecken sich eine Vielzahl von Funktionen, eine davon ist natürlich die Musikwiedergabe. Via Streaming lässt sich die Musikbibliothek des Smartphones auf die Box übertragen und über den leistungsstarken 2,5 Watt-Lautsprecher wiedergeben. Der Lautsprecher verfügt über einen Woofer mit Passivradiator für die Wiedergabe von tiefen Frequenzen.

Man muss jedoch nicht nur Musik wiedergeben oder der Bundesligakonferenz via angeschlossenem Radio lauschen, die Bluetooth Lautsprecher können auch als Freisprecheinrichtung mit euren Bluetooth-fähigen Mobilgerät genutzt werden. Auch hier lassen sich Telefongespräche annehmen.

Wer jedoch unterwegs keinen vollen Akku an seinem Tablet oder Smartphone besitzt, der kann die Bluetooth Lautsprecher auch lässig als 5 Watt starke Powerbank mit 3600 mAh nutzen. Der volle Akku des Lautsprechers bietet allein 16 Stunden Akkulaufzeit und zugleich auch die Möglichkeit sein iPad, Tablet oder Smartphone wieder mit einem geladenen Akku zu versorgen.

V7 Retro Bluetooth Lautsprecher & V7 Smartphone Ladegerät – POWERBANK 6600 mAh im Praxistest Bild 015

…am Bahnsteig…

Leistung und Bedienbarkeit

V7 bietet im Lieferumfang bereits ein Klinken- und USB-Kabel an. Während das Klinkenkabel wohl nie Verwendung finden wird, offenbart sich beim USB-Kabel ein kleiner Schönheitsfehler im Detail. Sind inzwischen die Mehrzahl an elektronischen Geräten mit dem Micro-USB Anschluss ausgestattet, besitzt der Retro Lautsprecher noch den „veralteten“ Mini-USB Anschluss. Etwas unnötig, da man nun immer zwei USB Kabel mitnehmen muss, aber eben auch ein Punkt, den man in der nächsten Version verbessern sollte.

Die Bedienung ist sehr simpel. Eingeschaltet und via NFC über die linke obere Ecke oder klassisch mit Bluetooth, wie bei jedem anderen Gerät gekoppelt. Sind beide Geräte miteinander verbunden, so offenbaren die Lautsprecher eine gute Klangqualität. Man muss jedoch fairerweise auch sagen, dass die heimische Klangkulisse am Fernseher bzw. an der verstaubten Anlage in einer ganz anderen Preislage liegt und irgenwie noch ein klein wenig besser wirkt. Rein die Leistung dieser 2,5 Watt für den Outdooreinsatz gesehen, ist diese gebotene Musikleistung jedoch vollkommen ausreichend. Nicht nur dadurch rutschfester im Stand, sondern vorallem auch auf dem Klang auswirkend sind die Gummifüße auf der Unterseite, wodurch die Vibrationsgeräusche billiger Lautsprecher gar nicht erst auftreten.

Am Gerät selber habt Ihr die notwendigsten Tasten, um auf das Telefon als Fernbedienung zu verzichten. Track vor und zurück, Play oder Pause ist ebenso kein Problem, wie eben Hörer auf- bzw. abnehmen in der Freisprechfunktion.

Im Praxistest

Bundesligakonferenz am Samstag Abend oder das Chillen mit Musik in der letzten Sommerfrische am Sonntag oberhalb des Phoenix-See in Dortmund, der V7 Retro Bluetooth Lautsprecher konnte im Praxistest vollkommen überzeugen. Guter Klang und leichte Bedienbarkeit auf der einen Seite, seine Zweckmässigkeit in Kombination mit geringem Gewicht und Größe auf der anderen Seite, verleiten mich dazu, Euch diese Lautsprecher zu empfehlen. Äußerst praktisch ist jedoch auch, dass man mit vollem Akku sehr lange Musik hören kann und nebenbei sein Tablet oder Smartphone aufladen kann. Für die nächsten Campingurlaube ist der V7 Retro Bluetooth Lautsprecher daher fester Bestandteil unserer Ausrüstung.

Naturcamping auf Spiekeroog Bild  013

….beim grillen…

V7 Smartphone Ladegerät – POWERBANK 6600 mAh

Mit dem  V7 Smartphone Ladegerät – POWERBANK 6600 mAh hatten wir ein weiteres Gerät der Marke im Test, womit man seine elektronischen Geräte ebenfalls unterwegs aufladen kann.

V7 Retro Bluetooth Lautsprecher & V7 Smartphone Ladegerät – POWERBANK 6600 mAh im Praxistest Bild 011

Anschlüsse

Deutlich besser gefällt mir hierbei nun der Micro-USB Stecker am Ladegerät, denn so ist der Powerbank 6600 mAh Akku deutlich kompatibler zu den gängigsten Smartphones und Tablets, als der Lautsprecher mit seinem Mini-USB. Das mitgelieferte Kabel kann so nicht nur dazu dienen, das V7 Smartphone Ladegerät selber zu laden, andersrum verbunden, dient nun dieses Kabel dazu, andere Geräte unterwegs mit Strom zu versorgen.

 

Das Design/der Style ist auch hier wieder vergleichbar mit dem Retro Lautsprecher edel, jedoch auch sehr simpel. Klavierlack an Teilen der Lautsprecher, weiße Hochglanzoptik nun beim V7 Smartphone Ladegerät – POWERBANK 6600 mAh. Blaue LED Leuchten offenbaren den Akkustand und dank vier Blöcke lässt sich dieser sehr einfach ablesen. Binnen weniger Stunden ist der 6600 mAh Akkublock aufgeladen und kann mit 5 Watt wiederum das angeschlossene Tablet bzw. eben das Samsung Galaxy S3 dreimal fix aufladen.

Im Praxistest

Es ist äußerst praktisch im Alltag oder eben unterwegs beim Pendeln zur Arbeit. Einerseits ist es sehr leistungsstark für seine Größe, andererseits ist es auch noch nicht zu schwer für den Alltag in der Jackentasche als Backup. Wir hatten zwar schon leichtere Geräte im Praxistest, jedoch war keines dieser leichteren Geräte mit der gleichen Kapazität ausgestattet bzw. mit 5 Watt sogar schneller im Laden des Samsung Galaxy S3 als das übliche Netzteil. Nützlich ist dabei auch die Taschenlampenfunktion des Akkublock.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

#V7 für Unterwegs im Test: V7 Retro Bluetooth Lautsprecher & V7 Smartphone Ladegerät – POWERBANK 6600 mAh
Sowohl der V7 Retro Bluetooth Lautsprecher, als auch das V7 Smartphone Ladegerät – POWERBANK 6600 mAh konnten im Test überzeugen. Verbessern kann man aber trotzdem kleine Details. Am Ladegerät wäre eine zweite USB-Lademöglichkeit für ein zweites Gerät reizvoll, ebenso dürfte am Lautsprecher der Mini-USB durch einen Micro-USB Anschluss ersetzt werden. Unterm Strich bekommt man jedoch bereits jetzt sehr gute Geräte geboten, die man unterwegs sehr gut gebrauchen kann.
1. Eindruck92%
Verarbeitung84%
Preis79%
Handling88%
Pro
  • robust
  • sehr leicht bedienbar
  • 5 Watt bei der Powerbank Funktion
Contra
  • Mini-USB beim Retro Lautsprecher
86%Overall Score
Reader Rating: (0 Votes)
0%

One Response

  1. Tony

    Super Artikel und Produkte! Bluetooth Lautsprecher sind für unterwegs einfach genial – auch für längere Ausflüge. Nur zu empfehlen 🙂

    Antworten

Leave a Reply

Your email address will not be published.