Vaude Natives Packs ’n Bags – Natives Echt schräg! Stefanie | Zeltkocher.de 21. September 2011 Rucksack & Taschen, Vaude Mit der neuen Kollektion „Natives“ hat sich das Packs ’n Bags-Team bei VAUDE das Öko-Gütesiegel „Green Shape“ verdient: Die Modelle der umfangreichen Kollektion basieren auf Schnitt-Teilen in Rautenform. Damit entsteht nicht nur ein tolles Design, man kann auch das Material bestens ausnutzen: Die Rauten lassen sich ideal nebeneinander anordnen und so entstehen – völlig im Sinne der Umwelt – kaum Reste. Über dies hinaus nutzt VAUDE das ökologische Färbe-Verfahren „VAUDE ecolour“. Bild: Vaude Die neue Kollektion „Natives“ umfasst zwölf Modelle, darunter Taschen in verschiedensten Varianten, Rucksäcke, Kulturbeutel und sogar einen b. VAUDE bietet damit ein rundes Packs ’n Bags-Programm, obwohl „rund“ bei Natives eigentlich nicht den Ton angibt: Alle Modelle basieren auf Schnitt-Teilen in Rautenform. Damit lassen sich die einzelnen Stücke ideal aneinanderlegen. Das Material wird so optimal ausgenutzt und es entsteht kaum Verschnitt. Aus verbleibendem Zuschnittmaterial gestaltet VAUDE etwas ganz Besonderes, nämlich die Ausführung „mixed“. Die mixed-Modelle zeichnen sich durch einen starken individuellen Charakter aus, denn die Zusammenstellung der Farben ist völlig unwillkürlich und genau deswegen willkürlich schön! Bild: Vaude Fast alle Modelle der Kollektion sind in fünf Farben erhältlich (black, pebbles, marine, orange und ecru), gar alle hingegen wurden mit Hilfe des ökologischen Färbe-Verfahrens „VAUDE ecolour“ gefärbt, das sich bereits bei der Lemniscate-Kollektion bewährte. VAUDE spart damit im Vergleich zur herkömmlichen Flottenfärbung 62% Kohlendioxid, 89% Wasser, 63% Energie und 63% Chemikalien. Bilder & Quelle: Vaude - Fotograf: Attenberger Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website