Ein Tunnelzelt von Wechsel zu finden, sollte im Sortiment der Outdoormarke kein Problem darstellen. Für sich selber aber das richtige Zelt zu finden, dass einem beim mehrwöchigen Camping oder auf langen Radreisen gute Dienste leistet, das ist schon mal etwas schwieriger. Worauf kommt es z.B. beim Camping an oder worauf beim Radtrekking? Der Fokus liegt so z.B. entweder auf Komfort und weniger auf Gewicht, wie z.B. beim Camping oder eben auf ein geringes Packmass, geringem Gewicht, aber gute Verstaumöglichkeiten für die Ausrüstung bei Radreisen. Das Fahrrad soll auch nicht unnötig schwer beladen sein und der Platz auf dem Gepäckträger ist nun leider auch nur begrenzt.

Auf ZeltKocher werfen wir daher einen Blick auf ein Tunnelzelt der Marke Wechsel und stellen Euch das passende Zelt für Eure  Outdooraktivitäten vor. Wie immer bieten wir Euch nun eine kurze Produktvorstellung und die Daten zum Zelt.

Wechsel Outpost 3 Travel Line

Das Outpost 3 ist ein sehr geräumiges und komfortables Tunnelzelt und bietet genügend Platz für drei Personen. Der asymmetrische Grundflächenschnitt des Innenzeltes und die komfortable Höhe lassen längere Aufenthalte im Zelt zu. Das mit einer Liegelänge von ca. 270cm gehaltene Innenzelt bietet auch sehr großen Leuten bequem Platz, ohne mit dem Schlafsack an den Zeltwänden anzustoßen. Zugleich erlaubt der geräumige Schnitt es, wertvolle Ausrüstung mit ins Innenzelt zu nehmen. Wenn mehr Platz in der Apsis benötigt wird, kann der vordere Teil des Innenzeltes mit einem Handgriff vom Außenzelt gelöst werden und einfach nach hinten geworfen werden. Damit steht in kurzer Zeit eine Apsisgrundfläche von 188 x 203cm und eine Höhe von 120cm zur Verfügung, sodass die geringe Stellfläche des Outpost 3 optimal ausgenutzt wird. Eine weitere Besonderheit am Outpost 3 ist die große Dachlüftung aus Moskitonetz, die eine aufrollbare Haube vor Regen schützt. Bei all dem Komfort ist das Outpost 3 dennoch ein leichtes Zelt mit geringem Packmaß und geradezu hervorragend für Radwanderungen geeignet. Travel Line: hergestellt aus preisgünstigen Materialien, die sich vor allem im Gewicht von denen der Zero G Line unterscheiden  Innenzelt mit vielen Seitentaschen und Hanging Organizer ein seitlicher und ein vorderer Eingang Lieferung inklusive Reparaturhülse, Nahtdichter für das Überdach, Dur Alu Heringe, Reparaturflicken, Packsack, Gestängepacksack, Aufbau- und Pflegeanleitung Gewicht: 4.480g | Packmaß: 54 x 21cm | Schlaffläche: 188 x 270cm | Material: PU-beschichtetes Polyester mit 5.000mm Wassersäule (Überzelt), wasserabweisendes, atmungsaktives Nylon Taffeta (Innenzelt), PU-beschichtetes Nylon mit 7.000mm Wassersäule (Boden) | Gestänge: Aluminium 7001 T6 mit Schraubendstücken

Das ein oder andere Tunnelzelt für die nächste Radreise oder für den nächsten Campingurlaub gibt es hier als Artikel auch auf ZeltKocher.  Wer ausführliche Reviews zu einem bestimmten Wechsel Tunnelzelt sucht, der wird sicherlich auch auf der Seite von Endlich-Outdoor fündig. Das hier vorgstellte Zelt gibt es u.a. bei Bergzeit unter dem nachfolgenden Link zu kaufen

Wechsel Outpost 3 Travel Line

Leave a Reply

Your email address will not be published.