Wechsel Pathfinder Zero-G Line – Kuppelzelt von Wechsel für die Nächte in der Natur Christian | ZeltKocher.de 16. Mai 2010 Radwandern, Wechsel, Zelte Ein Kuppelzelt von Wechsel zu finden, sollte im Sortiment der Outdoormarke kein Problem darstellen. Für sich selber aber das richtige Zelt zu finden, dass einem beim mehrwöchigen Camping oder auf langen Radreisen gute Dienste leistet, das ist schon mal etwas schwieriger. Worauf kommt es z.B. beim Camping an oder worauf beim Radtrekking? Der Fokus liegt so z.B. entweder auf Komfort und weniger auf Gewicht, wie z.B. beim Camping oder eben auf ein geringes Packmass, geringem Gewicht, aber gute Verstaumöglichkeiten für die Ausrüstung bei Radreisen. Das Fahrrad soll auch nicht unnötig schwer beladen sein und der Platz auf dem Gepäckträger ist nun leider auch nur begrenzt. Auf ZeltKocher werfen wir daher einen Blick auf ein Kuppelzelt der Marke Wechsel und stellen Euch das passende Zelt für Eure Outdooraktivitäten vor. Wie immer bieten wir Euch nun eine kurze Produktvorstellung und die Daten zum Zelt. Wechsel Pathfinder Zero-G Line Das Pathfinder ist mittlerweile ein Klassiker und aus dem Zeltprogramm von Wechsel nicht mehr wegzudenken. In seinem Design und in der Funktionalität sucht es seines Gleichen. Die Stabilität dieses Ein-Personen-Zeltes ist beispiellos! Dennoch muss nicht auf Komfort verzichtet werden und das überlange Innenzelt läßt an ein Raumwunder glauben. Auch die selbsttragende Zeltkonstruktion, welche auch die Apsis einschließt, ist -gerade bei Böden, in denen keine Fixierung möglich ist- von unschätzbarem Wert. Damit ist das Pathfinder ein universeller und zuverlässiger Begleiter von der Wüste bis in den alpinen Bereich. Leichter und stabiler geht es nicht!Die geodätische Konstruktion und die flache Bauform macht das Zelt auch bei sehr starken Winden sehr stabil. FreistehendEs ist eine freistehende, geodätische Dreibogenkonstruktion, der dritte Gestängebogen bildet die Apsis. Diese braucht nicht abgespannt zu werden und bietet ausreichend Platz für einen großen Rucksack. Extra langes InnenzeltDurch die Liegelänge von 230 cm ist es auch für große Zelter gut geeignet. Auch in der Breite ist immer noch genügend Platz neben der Isomatte. Langanhaltender Regen lässt sich gut im Zelt abwettern. Optimale LüftungFür eine optimale Belüftung sorgen drei APEX-Ventilationsklappen. Das Innenzelt besteht im oberen Bereich grossenteils aus No-See-um Moskitogaze. Die Innenzeltwände bestehen aus atmungsaktivem Ripstop-Nylon.Innenzelt kann auch solo eingesetzt werdenIn trockenen und warmen Regionen kann das Innenzelt auch ohne Überdach verwendet werden. Weil das Innenzelt frei auf einem Bett stehen kann, eignet es sich sogar als Moskito- bzw.Tierschutz im Indoorbereich. Zero-G LineDie leichte und strapazierfähige Zero-G Line wurde speziell für den anspruchsvollen Trekkingeinsatz entwickelt.Konsequent extreme Leichtgewichtskonstruktionen ohne Verzicht auf die funktionsbedingt notwendigen Details. Die Materialien zeichnen sich durch hohe Weiterreißfestigkeit und Langlebigkeit aus. Sie si… Das ein oder andere Kuppelzelt für die nächste Radreise oder für den nächsten Campingurlaub gibt es hier als Artikel auch auf ZeltKocher. Wer ausführliche Reviews zu einem bestimmten Wechsel Kuppelzelt sucht, der wird sicherlich auch auf der Seite von Endlich-Outdoor fündig. Das hier vorgstellte Zelt gibt es u.a. bei Bergzeit unter dem nachfolgenden Link zu kaufen Wechsel Pathfinder Zero-G Line Leave a Reply Cancel Reply Your email address will not be published.CommentName* Email* Website