Yeti stellt mit seiner doppelt verbesserten Dynamics-Kollektion alles andere in den Schatten. Ohne dabei dick aufzutragen

Die Neudefinition von Machbarkeit

Die Daunenwesten Proton und Cosmo von Yeti begeistern mit dem dünnsten daunendichten Gewebe der Welt

Was passiert eigentlich, wenn der Superlativ ausgedient hat? Wenn die höchste Steigerungsform, die Sprache zu bieten hat, nicht mehr ausreicht, um zu beschreiben, wie Yeti mit seinen neuen Daunenwesten der Dynamics-Linie alle Vorsprünge noch weiter ausgebaut hat? Wenn das Beste noch einmal verbessert wird und das leichteste daunendichte Gewebe der Welt noch dünner, leichter und strapazierfähiger gemacht wird? Dann wird das bekannte Yeti-Logo einfach verdoppelt: Die Yeti Dynamics-Kollektion steht für das Maximum an Qualität bei Material und Verarbeitung.

Bild: Yeti

Bild: Yeti

Diese Stücke sind ganz und gar nicht nur für Wälder, Berge und weite Täler in freier Natur gemacht. Denn um von Bären, Bergziegen und Murmeltieren betrachtet zu werden sind sie einfach viel zu schick: Die brandneuen Daunenwesten Proton und Cosmo von Yeti vereinen nämlich Performance und Design auf die eleganteste Weise – und verwenden dabei das dünnste daunendichte Material, das es derzeit auf der Welt zu kaufen gibt. „Next to Nothing 7×7“ heißt der Stoff, aus dem die daunenweichen Träume gesponnen werden. Yeti hat das bewährte NTN-Gewebe nochmals verbessert, sodass die Nylonfasern nun nur noch eine Stärke von 7 Denier haben – eine bahnbrechende Faserfeinheit!

Fein, feiner – vom Faserfeinsten!

Bild: Yeti

Bild: Yeti

Superdünn und ultraleicht kann das Premium-Material aber trotzdem so einiges: Wasserabweisend, knitterfrei und antistatisch bietet es seinem Träger absolute Zuverlässigkeit, egal wo der sich gerade befindet. Denn auch das zeichnet den besten aller Begleiter aus: Dass er einen nicht belastet, aber immer da ist. Auch an den optischen Auftritt muss man keinen Gedanken verschwenden: Denn die hauchfeinen Daunen (das sind bei der Yeti Proton-Herrenweste in Größe L gerade mal 58 Gramm!) bleiben stets da, wo sie hingehören. Dafür sorgt eine aufwändige Dotting-Fixierung, eine nachträgliche Stabilisierung der Kreuzungspunkte des verwobenen Nylongarns. Und Premium wäre nicht Premium, wenn es kein Alleinstellungsmerkmal hätte: Dieses Material wird ausschließlich von Yeti verwendet. Punkt. Denn von dem kostbaren Stoff gibt es weltweit nur wenige hundert Meter – und die hat das Unternehmen für die Jahre 2011/12 restlos vom Hersteller aufgekauft, der auf High-Tech-Materialien spezialisiert ist. Wer sich also für die Yeti Dynamics-Kollektion entscheidet, unterschreibt einen Exklusivvertrag mit Performance und Style!

Bild: Yeti

Bild: Yeti

Edel und zugleich schlicht: Eben die beste Weste!

In zwei klassisch-puristischen Farben präsentieren sich das Damenmodell Yeti Cosmo und die Herrenvariante Proton: In Schwarz und edlem Dunkelgrau, jeweils mit hellgrauem Innenfutter, verleihen sie diesem Winter seine ganz spezielle Note. Und das ist eine sportlich-elegante, mit der sich alle schmücken können, die neben der Optik auch auf die inneren Werte achten, und nicht mit Überladenheit protzen, sondern mit Leistung punkten wollen: Dieses Stück ist der BMW unter den Daunenwesten!

Allerdings entfällt bei dieser Weste die Suche nach dem Parkplatz – Pardon – nach der Garderobe. Die feinen Crystal Downs in ihrem Inneren lassen sich klitzeklein komprimieren, sodass die Jacke in ihrer eigenen Tasche zu verstauen ist, sollte sich das Outdoor-Abenteuer nach drinnen verlagern.

Verfügbarkeit

Die Daunenjacken Cosmo und Proton sind ab März 2012 in den Farben Black und Dark Grey und Treetop/Light Grey im ausgesuchten Fachhandel für 299,95 € erhältlich. Lieferbar ab März 2012.

Bilder & Quelle: Yeti

One Response

Leave a Reply

Your email address will not be published.